Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Management in der Multioptionsgesellschaft
Neue Manager für neue Zeiten
Taschenbuch von Joel Luc Cachelin
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Als der Autor die nunmehr vorliegende Untersuchung begann, konnte erkaum ah nen, wie aktuell sein Thema zum Zeitpunkt der Fertigstellung werden würde. Inmit ten einer Wirtschafts und Finanzkrise, die weithin als die schwerste nach dem Zwei ten Weltkrieg gilt, rückt die Frage nach der angemessenen Ausbildung zukünftiger Manager und Wirtschaftsführer ganz nach oben auf der Agenda ungeklärter Proble me. Damit soll nicht den vorschnellen Verkürzungen gefolgt werden, die zumeist der Kausalkette folgt: Unmoralisch und raffgierig handelnde Wirtschaftsführer Ausbil dung an Wirtschaftshochschulenmit einer neoliberalen Doktrin ökonomistisch ver engtes Curriculum. Dennoch: Die betriebswirtschaftliche Ausbildung steht in einem neuenKontext und muss sichfragen, welche Möglichkeiten und Grenzen sie in der Vorbereitung des Management Nachwuchses besitzt. Herr CACHELIN nimmt diesen Kontext breiter und grundsätzlicher auf und fragt, welche Implikationen das durch den Terminus ¿Multioptionsgesellschaft¿ konturierte Ver ständnis von Gesellschaft und Wirtschaft auf die Ausbildung von zukünftigen Mana gern haben soll. Wie jedewissenschaftliche Arbeit widmet sich auch diese zunächst nicht unmittelbar der Bildung von Menschen, sondern der Bildung von Begriffen. Ent sprechend werden das vertretene Managementverständnis ausgewiesen und auf der Basis einer fundierten Literaturstudiums zentrale Merkmale der Funktion und des Handlungsfeldes Management herausgearbeitet. Es folgen grundlegende bildungs und lerntheoretische Überlegungen.
Als der Autor die nunmehr vorliegende Untersuchung begann, konnte erkaum ah nen, wie aktuell sein Thema zum Zeitpunkt der Fertigstellung werden würde. Inmit ten einer Wirtschafts und Finanzkrise, die weithin als die schwerste nach dem Zwei ten Weltkrieg gilt, rückt die Frage nach der angemessenen Ausbildung zukünftiger Manager und Wirtschaftsführer ganz nach oben auf der Agenda ungeklärter Proble me. Damit soll nicht den vorschnellen Verkürzungen gefolgt werden, die zumeist der Kausalkette folgt: Unmoralisch und raffgierig handelnde Wirtschaftsführer Ausbil dung an Wirtschaftshochschulenmit einer neoliberalen Doktrin ökonomistisch ver engtes Curriculum. Dennoch: Die betriebswirtschaftliche Ausbildung steht in einem neuenKontext und muss sichfragen, welche Möglichkeiten und Grenzen sie in der Vorbereitung des Management Nachwuchses besitzt. Herr CACHELIN nimmt diesen Kontext breiter und grundsätzlicher auf und fragt, welche Implikationen das durch den Terminus ¿Multioptionsgesellschaft¿ konturierte Ver ständnis von Gesellschaft und Wirtschaft auf die Ausbildung von zukünftigen Mana gern haben soll. Wie jedewissenschaftliche Arbeit widmet sich auch diese zunächst nicht unmittelbar der Bildung von Menschen, sondern der Bildung von Begriffen. Ent sprechend werden das vertretene Managementverständnis ausgewiesen und auf der Basis einer fundierten Literaturstudiums zentrale Merkmale der Funktion und des Handlungsfeldes Management herausgearbeitet. Es folgen grundlegende bildungs und lerntheoretische Überlegungen.
Über den Autor
Dr. Joël Luc Cachelin promovierte bei Prof. Dr. Dieter Euler am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen.
Zusammenfassung
Die gegenwärtige Wirtschaftskrise macht deutlich, dass die herkömmliche Ausbildung von Managern in Frage gestellt werden muss. Joël Luc Cachelin begründet, warum sich Management neben Unternehmen auch mit der Gesellschaft und ihren Individuen auseinandersetzen muss. Das Management muss sich darauf ausrichten, die Identitätsarbeit von Mensch, Unternehmen und Gesellschaft zu unterstützen. Die Vorschläge werden in Form eines Curriculums und durch das Fallbeispiel der Universität St. Gallen verdichtet.
Inhaltsverzeichnis
Einführungen.- Identitätsarbeit des Individuums.- Identitätsarbeit der Organisation.- Der Moment der Wahrheit.- Management in der Multioptionsgesellschaft.- Bildung in der Multioptionsgesellschaft.- Problemorientiertes Lernen.- Manifest zum Betriebswirtschaftsstudium in der Multioptionsgesellschaft.- Das Beispiel Universität St.Gallen: Zustandsbeschreibung.- Das Beispiel Universität St. Gallen: Der konkrete Weg in die Zukunft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: xvii
336 S.
13 s/w Illustr.
336 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783834918871
ISBN-10: 3834918873
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cachelin, Joel Luc
Auflage: 2009
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Joel Luc Cachelin
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 101545998
Über den Autor
Dr. Joël Luc Cachelin promovierte bei Prof. Dr. Dieter Euler am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen.
Zusammenfassung
Die gegenwärtige Wirtschaftskrise macht deutlich, dass die herkömmliche Ausbildung von Managern in Frage gestellt werden muss. Joël Luc Cachelin begründet, warum sich Management neben Unternehmen auch mit der Gesellschaft und ihren Individuen auseinandersetzen muss. Das Management muss sich darauf ausrichten, die Identitätsarbeit von Mensch, Unternehmen und Gesellschaft zu unterstützen. Die Vorschläge werden in Form eines Curriculums und durch das Fallbeispiel der Universität St. Gallen verdichtet.
Inhaltsverzeichnis
Einführungen.- Identitätsarbeit des Individuums.- Identitätsarbeit der Organisation.- Der Moment der Wahrheit.- Management in der Multioptionsgesellschaft.- Bildung in der Multioptionsgesellschaft.- Problemorientiertes Lernen.- Manifest zum Betriebswirtschaftsstudium in der Multioptionsgesellschaft.- Das Beispiel Universität St.Gallen: Zustandsbeschreibung.- Das Beispiel Universität St. Gallen: Der konkrete Weg in die Zukunft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: xvii
336 S.
13 s/w Illustr.
336 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783834918871
ISBN-10: 3834918873
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cachelin, Joel Luc
Auflage: 2009
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Joel Luc Cachelin
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 101545998
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte