Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ketzer im Dorf
Visitationsverfahren, Täuferbekämpfung und lokale Handlungsmuster im frühneuzeitlichen Württemberg
Taschenbuch von Päivi Räisänen
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Warum ging Barbara Halt, Bäuerin und sechsfache Mutter aus dem Dorf Urbach, nicht in die Kirche? War sie eine gefährliche Täuferin, die als Ketzerin zu verfolgen war, oder nur ein eigensinniges Weib, dem die Predigten des örtlichen Pfarrers nicht zusagten?

Am Beispiel des Herzogtums Württemberg im 16. und frühen 17. Jahrhundert geht die Studie den Täuferbildern, der obrigkeitlichen Täuferpolitik sowie den lokalen Formen des Umgangs mit Täufern nach und analysiert die Handlungs- und Legitimationsmuster der als Täufer verdächtigten. Im Fokus steht das Verfahren der Kirchenvisitation, welches Möglichkeiten zu vielfältigen Verhandlungen über die Grenzen des religiös und sozial Erlaubten eröffnete.
Mit vorliegender Arbeit wurde die Autorin 2009 an der Universität Göttingen promoviert.
Warum ging Barbara Halt, Bäuerin und sechsfache Mutter aus dem Dorf Urbach, nicht in die Kirche? War sie eine gefährliche Täuferin, die als Ketzerin zu verfolgen war, oder nur ein eigensinniges Weib, dem die Predigten des örtlichen Pfarrers nicht zusagten?

Am Beispiel des Herzogtums Württemberg im 16. und frühen 17. Jahrhundert geht die Studie den Täuferbildern, der obrigkeitlichen Täuferpolitik sowie den lokalen Formen des Umgangs mit Täufern nach und analysiert die Handlungs- und Legitimationsmuster der als Täufer verdächtigten. Im Fokus steht das Verfahren der Kirchenvisitation, welches Möglichkeiten zu vielfältigen Verhandlungen über die Grenzen des religiös und sozial Erlaubten eröffnete.
Mit vorliegender Arbeit wurde die Autorin 2009 an der Universität Göttingen promoviert.
Über den Autor
Dr. Päivi Räisänen lebt und arbeitet als Historikerin in Helsinki.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 370 S.
ISBN-13: 9783867642552
ISBN-10: 3867642559
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Räisänen, Päivi
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 217 x 145 x 21 mm
Von/Mit: Päivi Räisänen
Erscheinungsdatum: 01.12.2011
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 101119896
Über den Autor
Dr. Päivi Räisänen lebt und arbeitet als Historikerin in Helsinki.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 370 S.
ISBN-13: 9783867642552
ISBN-10: 3867642559
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Räisänen, Päivi
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 217 x 145 x 21 mm
Von/Mit: Päivi Räisänen
Erscheinungsdatum: 01.12.2011
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 101119896
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte