Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krisen, Kriege, Katastrophen
Zum Umgang mit Angst und Bedrohung im Mittelalter
Buch von Christian Rohr (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kriege, Seuchen, extreme Naturgewalten und Hungerkrisen haben das Leben der Menschen im Mittelalter entscheidend geprägt. Sie waren wesentliche Faktoren für die Bevölkerungsentwicklung, beeinflussten die zeitgenössischen Mentalitäten und fanden auch in der Literatur einen intensiven Niederschlag.

Der Sammelband vereinigt in interdisziplinärer Weise Beiträge aus den Fächern Geschichte, Germanistik, Romanistik, Slawistik, Musikwissenschaft und Forensische Genetik. Gefragt wird nach den Wahrnehmungs-, Deutungs- Bewältigungs- und Erinnerungsmustern von Katastrophen in der mittelalterlichen Gesellschaft, nach realen Ereignissen ebenso wie nach mythischen Niederlagen und der Apokalypse. Der thematische Bogen spannt sich vom Umgang der Menschen mit Naturgefahren und Seuchen über politische, soziale und emotionale Krisen mit ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zur Angst vor dem Tod und dem Jüngsten Gericht.
Kriege, Seuchen, extreme Naturgewalten und Hungerkrisen haben das Leben der Menschen im Mittelalter entscheidend geprägt. Sie waren wesentliche Faktoren für die Bevölkerungsentwicklung, beeinflussten die zeitgenössischen Mentalitäten und fanden auch in der Literatur einen intensiven Niederschlag.

Der Sammelband vereinigt in interdisziplinärer Weise Beiträge aus den Fächern Geschichte, Germanistik, Romanistik, Slawistik, Musikwissenschaft und Forensische Genetik. Gefragt wird nach den Wahrnehmungs-, Deutungs- Bewältigungs- und Erinnerungsmustern von Katastrophen in der mittelalterlichen Gesellschaft, nach realen Ereignissen ebenso wie nach mythischen Niederlagen und der Apokalypse. Der thematische Bogen spannt sich vom Umgang der Menschen mit Naturgefahren und Seuchen über politische, soziale und emotionale Krisen mit ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zur Angst vor dem Tod und dem Jüngsten Gericht.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 420
Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit
Inhalt: VI
420 S.
32 Fotos
ISBN-13: 9783825363185
ISBN-10: 382536318X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Rohr, Christian
Bieber, Ursula
Zeppezauer-Wachauer, Katharina
Herausgeber: Christian Rohr/Ursula Bieber/Katharina Zeppezauer-Wachauer
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Universit„tsverlag Winter GmbH Heidelberg
Abbildungen: 32 Abbildungen
Maße: 242 x 164 x 30 mm
Von/Mit: Christian Rohr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.06.2018
Gewicht: 0,76 kg
preigu-id: 111048125
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 420
Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit
Inhalt: VI
420 S.
32 Fotos
ISBN-13: 9783825363185
ISBN-10: 382536318X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Rohr, Christian
Bieber, Ursula
Zeppezauer-Wachauer, Katharina
Herausgeber: Christian Rohr/Ursula Bieber/Katharina Zeppezauer-Wachauer
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Universit„tsverlag Winter GmbH Heidelberg
Abbildungen: 32 Abbildungen
Maße: 242 x 164 x 30 mm
Von/Mit: Christian Rohr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.06.2018
Gewicht: 0,76 kg
preigu-id: 111048125
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte