Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Investorenbetriebene MVZ in der vertragszahnärztlichen Versorgung.
Entwicklung und Auswirkungen. Gutachten für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Taschenbuch von IGES Institut GmbH
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit Zulassung fachgruppengleicher Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Jahr 2015 ist die Zahl zahnärztlicher MVZ stark gestiegen. Ein wachsender Anteil befindet sich (indirekt über Krankenhäuser) im Eigentum von Finanzinvestoren (i-MVZ). Das Gutachten untersucht diese Entwicklung und ihre Auswirkungen.
Analysen zur regionalen Verteilung zeigen eine Konzentration von i-MVZ auf Großstädte mit einer einkommensstarken und jüngeren Bevölkerung. Analysen von Abrechnungen zeigen, dass i-MVZ höhere Umsätze generieren, die im Bereich der konservierenden/chirurgischen Leistungen aus Mengenausweitungen in fast allen Kategorien und bei Zahnersatz aus einer Umsatzausweitung bei Neuversorgungen resultieren. Ähnliche Ergebnisse treffen für MVZ zu.
Die Entwicklung von i-MVZ in der zahnärztlichen Versorgung sollte weiter beobachtet werden; hierzu ist mehr Transparenz notwendig. Mögliche regulatorische Weiterentwicklungen sollten erwogen werden, um negative Auswirkungen zu verhindern.
Seit Zulassung fachgruppengleicher Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Jahr 2015 ist die Zahl zahnärztlicher MVZ stark gestiegen. Ein wachsender Anteil befindet sich (indirekt über Krankenhäuser) im Eigentum von Finanzinvestoren (i-MVZ). Das Gutachten untersucht diese Entwicklung und ihre Auswirkungen.
Analysen zur regionalen Verteilung zeigen eine Konzentration von i-MVZ auf Großstädte mit einer einkommensstarken und jüngeren Bevölkerung. Analysen von Abrechnungen zeigen, dass i-MVZ höhere Umsätze generieren, die im Bereich der konservierenden/chirurgischen Leistungen aus Mengenausweitungen in fast allen Kategorien und bei Zahnersatz aus einer Umsatzausweitung bei Neuversorgungen resultieren. Ähnliche Ergebnisse treffen für MVZ zu.
Die Entwicklung von i-MVZ in der zahnärztlichen Versorgung sollte weiter beobachtet werden; hierzu ist mehr Transparenz notwendig. Mögliche regulatorische Weiterentwicklungen sollten erwogen werden, um negative Auswirkungen zu verhindern.
Inhaltsverzeichnis
1. Kontext und Ziele
2. Methodik
Auswertungen zu Versorgungsstrukturen - Auswertungen zur regionalen Verteilung - Analyse der wettbewerbsökonomischen Rahmenbedingungen - Auswertungen zum Leistungsgeschehen
3. Ergebnisse
Entwicklung der zahnärztlichen Versorgungsstrukturen - Unterschiede in der regionalen Verteilung der Praxisformen - Wettbewerbsökonomische Rahmenbedingungen der Praxisformen - Unterschiede im Leistungsgeschehen zwischen den Praxisformen
4. Schlussfolgerungen, Diskussion und Empfehlungen
Schlussfolgerungen - Ausblick und Empfehlungen - Limitationen
5. Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 135
Inhalt: 135 S.
60 farbige Illustr.
60 Farbfotos
19 s/w Tab.
79 Illustr.
19 Tab.
ISBN-13: 9783428182749
ISBN-10: 342818274X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18274
Autor: IGES Institut GmbH
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 19 Tab., 60 farb. Abb.; 135 S., 60 farb. Abb., 19 schw.-w. Tab.
Maße: 13 x 161 x 236 mm
Von/Mit: IGES Institut GmbH
Erscheinungsdatum: 19.04.2021
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 119722166
Inhaltsverzeichnis
1. Kontext und Ziele
2. Methodik
Auswertungen zu Versorgungsstrukturen - Auswertungen zur regionalen Verteilung - Analyse der wettbewerbsökonomischen Rahmenbedingungen - Auswertungen zum Leistungsgeschehen
3. Ergebnisse
Entwicklung der zahnärztlichen Versorgungsstrukturen - Unterschiede in der regionalen Verteilung der Praxisformen - Wettbewerbsökonomische Rahmenbedingungen der Praxisformen - Unterschiede im Leistungsgeschehen zwischen den Praxisformen
4. Schlussfolgerungen, Diskussion und Empfehlungen
Schlussfolgerungen - Ausblick und Empfehlungen - Limitationen
5. Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 135
Inhalt: 135 S.
60 farbige Illustr.
60 Farbfotos
19 s/w Tab.
79 Illustr.
19 Tab.
ISBN-13: 9783428182749
ISBN-10: 342818274X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18274
Autor: IGES Institut GmbH
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 19 Tab., 60 farb. Abb.; 135 S., 60 farb. Abb., 19 schw.-w. Tab.
Maße: 13 x 161 x 236 mm
Von/Mit: IGES Institut GmbH
Erscheinungsdatum: 19.04.2021
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 119722166
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte