Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Honorarkürzungen, Arzneimittelregresse, Heilmittelregresse
Ärzte in der Wirtschaftlichkeitsprüfung
Buch von Beate Bahner
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Regresse und Honorarkürzungen können Ärzte finanziell schwer belasten. Mit der Gesundheitsreform 2004 hat die Wirtschaftlichkeitsprüfung erhebliche Änderungen und Verschärfungen erfahren. Sie bleibt auch künftig eine Bedrohung. Das Buch beschreibt Voraussetzungen, Ablauf und Folgen einer Wirtschaftlichkeitsprüfung anhand der aktuellen Gesetzgebung und höchstrichterlichen Rechtsprechung. Praxisnah und anschaulich zeigt es Angriffspunkte und Reaktionsmöglichkeiten. So erweist sich auch das neue Buch der Heidelberger Rechtsanwältin ("Das neue Werberecht für Ärzte. Auch Ärzte dürfen werben") als wertvolle Hilfe zur Abwehr finanzieller Einbußen.
Regresse und Honorarkürzungen können Ärzte finanziell schwer belasten. Mit der Gesundheitsreform 2004 hat die Wirtschaftlichkeitsprüfung erhebliche Änderungen und Verschärfungen erfahren. Sie bleibt auch künftig eine Bedrohung. Das Buch beschreibt Voraussetzungen, Ablauf und Folgen einer Wirtschaftlichkeitsprüfung anhand der aktuellen Gesetzgebung und höchstrichterlichen Rechtsprechung. Praxisnah und anschaulich zeigt es Angriffspunkte und Reaktionsmöglichkeiten. So erweist sich auch das neue Buch der Heidelberger Rechtsanwältin ("Das neue Werberecht für Ärzte. Auch Ärzte dürfen werben") als wertvolle Hilfe zur Abwehr finanzieller Einbußen.
Inhaltsverzeichnis
Sinn und Zweck der Wirtschaftlichkeitsprüfung.- Das Wirtschaftlichkeitsgebot.- Grundsätze der ärztlichen Verordnung.- Verfahrensgrundsätze der Wirtschaftlichkeitsprüfung.- Zufälligkeitsprüfung/Stichprobenprüfung.- Einzelfallprüfung.- Statistische Vergleichsprüfung.- Richtgrößenprüfung.- Praxisbesonderheiten.- Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsprüfung.- Reaktionsmöglichkeiten des Arztes.- Disziplinar- und strafrechtliche Konsequenzen.- Maßgebliche Gesetzestexte.- Rechtsprechungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 340
Inhalt: xxiv
340 S.
ISBN-13: 9783540313205
ISBN-10: 3540313206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-540-31320-5
Autor: Bahner, Beate
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XXIV, 340 S.
Maße: 26 x 162 x 242 mm
Von/Mit: Beate Bahner
Erscheinungsdatum: 17.08.2006
Gewicht: 0,664 kg
preigu-id: 111091231
Inhaltsverzeichnis
Sinn und Zweck der Wirtschaftlichkeitsprüfung.- Das Wirtschaftlichkeitsgebot.- Grundsätze der ärztlichen Verordnung.- Verfahrensgrundsätze der Wirtschaftlichkeitsprüfung.- Zufälligkeitsprüfung/Stichprobenprüfung.- Einzelfallprüfung.- Statistische Vergleichsprüfung.- Richtgrößenprüfung.- Praxisbesonderheiten.- Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsprüfung.- Reaktionsmöglichkeiten des Arztes.- Disziplinar- und strafrechtliche Konsequenzen.- Maßgebliche Gesetzestexte.- Rechtsprechungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 340
Inhalt: xxiv
340 S.
ISBN-13: 9783540313205
ISBN-10: 3540313206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-540-31320-5
Autor: Bahner, Beate
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XXIV, 340 S.
Maße: 26 x 162 x 242 mm
Von/Mit: Beate Bahner
Erscheinungsdatum: 17.08.2006
Gewicht: 0,664 kg
preigu-id: 111091231
Warnhinweis