Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Intelligent Retail
Die Zukunft des stationären Einzelhandels
Taschenbuch von Gerrit Heinemann
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch zeigt dem stationären Einzelhandel einen Weg auf, wie er sich nach Corona neu erfinden kann, um gegen die starke Konkurrenz des Online-Handels bestehen zu können. Im Zentrum stehen die zentralen Themen, die den Handel der Zukunft prägen. So muss vor allem der stationäre Einzelhandel heute mit intelligenten Systemen datenbasiert arbeiten und Methoden übernehmen oder sogar übertreffen, die die großen Online-Marktplätze schon sehr lange und erfolgreich einsetzen. Diesbezüglich spielt auch künstliche Intelligenz im Einzelhandel eine große Rolle. Dabei geht es nicht bloß um Automatisierung und um die Übernahme von Tätigkeiten durch Roboter, sondern in eigentlich allen Handelsfunktionen auch darum, dass Instrumente und Maschinen in der Lage sind, selbst zu lernen und Schlüsse zu ziehen. Dieses wird immer schwieriger, denn unser Einkaufs- und Suchverhalten ändert sich fortwährend. Ein Kunde sollte deswegen im Geschäft intelligente Empfehlungen erhalten, die auch auf seinen bereits bekannten Interessen und Verhaltensmustern beruhen.
Gerrit Heinemann zeigt, wie intelligentes Handeln den stationären Einzelhandel in den Innenstädten und in Shopping-Centern retten kann.
Der Inhalt
¿ Vom stationären Einzelhandel zum Intelligent Retail
¿ Bedrohungen des stationären Einzelhandels
¿ Basisvoraussetzungen und Erscheinungsformen des Intelligent Retail
¿ Beispiele für intelligenten Einzelhandel der Zukunft
¿ Risiken für Intelligent Retail
Dieses Buch zeigt dem stationären Einzelhandel einen Weg auf, wie er sich nach Corona neu erfinden kann, um gegen die starke Konkurrenz des Online-Handels bestehen zu können. Im Zentrum stehen die zentralen Themen, die den Handel der Zukunft prägen. So muss vor allem der stationäre Einzelhandel heute mit intelligenten Systemen datenbasiert arbeiten und Methoden übernehmen oder sogar übertreffen, die die großen Online-Marktplätze schon sehr lange und erfolgreich einsetzen. Diesbezüglich spielt auch künstliche Intelligenz im Einzelhandel eine große Rolle. Dabei geht es nicht bloß um Automatisierung und um die Übernahme von Tätigkeiten durch Roboter, sondern in eigentlich allen Handelsfunktionen auch darum, dass Instrumente und Maschinen in der Lage sind, selbst zu lernen und Schlüsse zu ziehen. Dieses wird immer schwieriger, denn unser Einkaufs- und Suchverhalten ändert sich fortwährend. Ein Kunde sollte deswegen im Geschäft intelligente Empfehlungen erhalten, die auch auf seinen bereits bekannten Interessen und Verhaltensmustern beruhen.
Gerrit Heinemann zeigt, wie intelligentes Handeln den stationären Einzelhandel in den Innenstädten und in Shopping-Centern retten kann.
Der Inhalt
¿ Vom stationären Einzelhandel zum Intelligent Retail
¿ Bedrohungen des stationären Einzelhandels
¿ Basisvoraussetzungen und Erscheinungsformen des Intelligent Retail
¿ Beispiele für intelligenten Einzelhandel der Zukunft
¿ Risiken für Intelligent Retail
Über den Autor
Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein.
Zusammenfassung
Dieses Buch zeigt dem stationären Einzelhandel einen Weg auf, wie er sich nach Corona neu erfinden kann, um gegen die starke Konkurrenz des Online-Handels bestehen zu können. Im Zentrum stehen die zentralen Themen, die den Handel der Zukunft prägen. So muss vor allem der stationäre Einzelhandel heute mit intelligenten Systemen datenbasiert arbeiten und Methoden übernehmen oder sogar übertreffen, die die großen Online-Marktplätze schon sehr lange und erfolgreich einsetzen. Diesbezüglich spielt auch künstliche Intelligenz im Einzelhandel eine große Rolle. Dabei geht es nicht bloß um Automatisierung und um die Übernahme von Tätigkeiten durch Roboter, sondern in eigentlich allen Handelsfunktionen auch darum, dass Instrumente und Maschinen in der Lage sind, selbst zu lernen und Schlüsse zu ziehen. Dieses wird immer schwieriger, denn unser Einkaufs- und Suchverhalten ändert sich fortwährend. Ein Kunde sollte deswegen im Geschäft intelligente Empfehlungen erhalten, die auch auf seinen bereits bekannten Interessen und Verhaltensmustern beruhen.
Gerrit Heinemann zeigt, wie intelligentes Handeln den stationären Einzelhandel in den Innenstädten und in Shopping-Centern retten kann.
Der Inhalt
. Vom stationären Einzelhandel zum Intelligent Retail
. Bedrohungen des stationären Einzelhandels
. Basisvoraussetzungen und Erscheinungsformen des Intelligent Retail
. Beispiele für intelligenten Einzelhandel der Zukunft
. Risiken für Intelligent Retail
Inhaltsverzeichnis
Vom stationären Einzelhandel zum Intelligent Retail.- Bedrohungen des stationären Handels.- Intelligent Retail.- Beispiele für stationären Einzelhandel der Zukunft.- Risiken für Intelligent Retail.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: xviii
410 S.
135 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
410 S. 136 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658343385
ISBN-10: 3658343389
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34338-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinemann, Gerrit
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Gerrit Heinemann
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,714 kg
preigu-id: 119938023
Über den Autor
Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein.
Zusammenfassung
Dieses Buch zeigt dem stationären Einzelhandel einen Weg auf, wie er sich nach Corona neu erfinden kann, um gegen die starke Konkurrenz des Online-Handels bestehen zu können. Im Zentrum stehen die zentralen Themen, die den Handel der Zukunft prägen. So muss vor allem der stationäre Einzelhandel heute mit intelligenten Systemen datenbasiert arbeiten und Methoden übernehmen oder sogar übertreffen, die die großen Online-Marktplätze schon sehr lange und erfolgreich einsetzen. Diesbezüglich spielt auch künstliche Intelligenz im Einzelhandel eine große Rolle. Dabei geht es nicht bloß um Automatisierung und um die Übernahme von Tätigkeiten durch Roboter, sondern in eigentlich allen Handelsfunktionen auch darum, dass Instrumente und Maschinen in der Lage sind, selbst zu lernen und Schlüsse zu ziehen. Dieses wird immer schwieriger, denn unser Einkaufs- und Suchverhalten ändert sich fortwährend. Ein Kunde sollte deswegen im Geschäft intelligente Empfehlungen erhalten, die auch auf seinen bereits bekannten Interessen und Verhaltensmustern beruhen.
Gerrit Heinemann zeigt, wie intelligentes Handeln den stationären Einzelhandel in den Innenstädten und in Shopping-Centern retten kann.
Der Inhalt
. Vom stationären Einzelhandel zum Intelligent Retail
. Bedrohungen des stationären Einzelhandels
. Basisvoraussetzungen und Erscheinungsformen des Intelligent Retail
. Beispiele für intelligenten Einzelhandel der Zukunft
. Risiken für Intelligent Retail
Inhaltsverzeichnis
Vom stationären Einzelhandel zum Intelligent Retail.- Bedrohungen des stationären Handels.- Intelligent Retail.- Beispiele für stationären Einzelhandel der Zukunft.- Risiken für Intelligent Retail.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: xviii
410 S.
135 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
410 S. 136 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658343385
ISBN-10: 3658343389
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34338-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinemann, Gerrit
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Gerrit Heinemann
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,714 kg
preigu-id: 119938023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte