Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Industrialisierung und Nationalisierung
Fallstudien zur Geschichte des oberschlesischen Industriereviers im 19. und 20. Jahrhundert, Veröffentlichungen zur...
Buch von Lutz Budraß
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das oberschlesische Revier ist seit je ein wichtiges Fallbeispiel für die vergleichende Betrachtung regionaler Industrialisierung in Deutschland im 19. Jahrhundert. Die vergleichende wirtschaftsgeschichtliche Forschung ist jedoch kaum mit den Ergebnissen der jüngeren Sozial- und Regionalgeschichte zu Oberschlesien verknüpft worden, die die Geschichte des Nationalitätenkonflikts in der Region neu gewichtet. Ihr wichtigstes Ergebnis ist, dass Oberschlesien wegen des über lange Zeit produktiven Zusammenwirkens eingesessener Bevölkerung und deutscher wie polnischer Zuwanderer einzigartig war. Die Industrialisierung Oberschlesiens im 19. und 20. Jahrhundert wurde demnach von einem nicht minder tief greifenden Nationalisierungsprozess begleitet. Die Fallstudien dieses Bandes werfen Schlaglichter auf das Zusammenwirken dieser Prozesse in Teilregionen Oberschlesiens, bei der Formierung unternehmerischer Strategien und den Ein- und Auswanderungsbewegungen, denen die Region seit der Wende zum 20. Jahrhundert ausgesetzt war.
Das oberschlesische Revier ist seit je ein wichtiges Fallbeispiel für die vergleichende Betrachtung regionaler Industrialisierung in Deutschland im 19. Jahrhundert. Die vergleichende wirtschaftsgeschichtliche Forschung ist jedoch kaum mit den Ergebnissen der jüngeren Sozial- und Regionalgeschichte zu Oberschlesien verknüpft worden, die die Geschichte des Nationalitätenkonflikts in der Region neu gewichtet. Ihr wichtigstes Ergebnis ist, dass Oberschlesien wegen des über lange Zeit produktiven Zusammenwirkens eingesessener Bevölkerung und deutscher wie polnischer Zuwanderer einzigartig war. Die Industrialisierung Oberschlesiens im 19. und 20. Jahrhundert wurde demnach von einem nicht minder tief greifenden Nationalisierungsprozess begleitet. Die Fallstudien dieses Bandes werfen Schlaglichter auf das Zusammenwirken dieser Prozesse in Teilregionen Oberschlesiens, bei der Formierung unternehmerischer Strategien und den Ein- und Auswanderungsbewegungen, denen die Region seit der Wende zum 20. Jahrhundert ausgesetzt war.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte