Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jüdische Kultur im Neuen Europa - Wilna 1918-1939
Taschenbuch von Marina Dmitrieva (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der aus einer internationalen Tagung des Forschungsprojektes "Visuelle und historische Kulturen Ostmitteleuropas seit 1918" am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (Leipzig) hervorgegangene Band widmet sich in einer interdisziplinärkulturwissenschaftlichen Perspektive den unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur(en) im östlichen Europa der Zwischenkriegszeit.Am Beispiel Wilnas wird untersucht, welche Modelle des "JudeSeins" im Spannungsfeld widerstreitender nationaler Identitätskonstruktionen der verschiedenen städtischen Bevölkerungsgruppen entworfen und wie sie vermittelt wurden.Um einer ethnozentrischen Sichtweise zu entgehen und einen integrativen Zugang zum Thema zu ermöglichen, werden neben den jüdischen Entwürfen auch diejenigen von Litauern und Polen in den Blick genommen.Das Spektrum der untersuchten Bereiche erstreckt sich von der Fotografie und der bildenden Kunst über die Literatur und Publizistik bis hin zu wissenschaftlichen Diskursen in Linguistik und Geschichtsschreibung.
Der aus einer internationalen Tagung des Forschungsprojektes "Visuelle und historische Kulturen Ostmitteleuropas seit 1918" am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (Leipzig) hervorgegangene Band widmet sich in einer interdisziplinärkulturwissenschaftlichen Perspektive den unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur(en) im östlichen Europa der Zwischenkriegszeit.Am Beispiel Wilnas wird untersucht, welche Modelle des "JudeSeins" im Spannungsfeld widerstreitender nationaler Identitätskonstruktionen der verschiedenen städtischen Bevölkerungsgruppen entworfen und wie sie vermittelt wurden.Um einer ethnozentrischen Sichtweise zu entgehen und einen integrativen Zugang zum Thema zu ermöglichen, werden neben den jüdischen Entwürfen auch diejenigen von Litauern und Polen in den Blick genommen.Das Spektrum der untersuchten Bereiche erstreckt sich von der Fotografie und der bildenden Kunst über die Literatur und Publizistik bis hin zu wissenschaftlichen Diskursen in Linguistik und Geschichtsschreibung.
Details
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
ISBN-13: 9783447050197
ISBN-10: 3447050195
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2505508
Redaktion: Dmitrieva, Marina
Petersen, Heidemarie
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Harrassowitz
Abbildungen: 27 Abb.
Maße: 14 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Marina Dmitrieva (u. a.)
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 102433546
Details
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
ISBN-13: 9783447050197
ISBN-10: 3447050195
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2505508
Redaktion: Dmitrieva, Marina
Petersen, Heidemarie
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Harrassowitz
Abbildungen: 27 Abb.
Maße: 14 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Marina Dmitrieva (u. a.)
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 102433546
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte