Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stanislaw Wygodzki
Pole, Jude, Kommunist - Schriftsteller
Taschenbuch von Franziska Bruder
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine biografischen Auseinandersetzung um kommunistische und jüdische Identität.
Stanislaw Wygodzki (1907-1992) war polnischer Schriftsteller jüdischer Herkunft. Er überlebte das KZ Auschwitz, wo der Großteil seiner Familie ermordet wurde. Wygodzki beteiligte sich nach dem Krieg aktiv am Aufbau der Volksrepublik Polen. Als Schriftsteller und Funktionär des polnischen Schriftstellerverbandes unterstützte er den neuen Staat mit seinen Gedichten und Romanen. Im Zuge des 'Tauwetters' begann seine kritische Auseinandersetzung mit dem Stalinismus und der staatssozialistischen Realität. Anfang 1968 wanderte er mit seiner Familie im Zuge der antisemitischen Kampagne nach Israel aus, wo er 1992 starb.
Das Buch verfolgt anhand von Korrespondenzen und der autobiografisch beeinflussten Literatur Wygodzkis exemplarisch den Lebensweg eines polnischen Kommunisten jüdischer Herkunft der in seinen Werken vor allem den Holocaust und die Kämpfe von Sozialisten und Kommunisten im Polen der Zwischenkriegszeit verarbeitete. Im Mittelpunkt der biografischen Skizze steht Wygodzkis Auseinandersetzung um seine kommunistische und jüdische Identität.
Eine biografischen Auseinandersetzung um kommunistische und jüdische Identität.
Stanislaw Wygodzki (1907-1992) war polnischer Schriftsteller jüdischer Herkunft. Er überlebte das KZ Auschwitz, wo der Großteil seiner Familie ermordet wurde. Wygodzki beteiligte sich nach dem Krieg aktiv am Aufbau der Volksrepublik Polen. Als Schriftsteller und Funktionär des polnischen Schriftstellerverbandes unterstützte er den neuen Staat mit seinen Gedichten und Romanen. Im Zuge des 'Tauwetters' begann seine kritische Auseinandersetzung mit dem Stalinismus und der staatssozialistischen Realität. Anfang 1968 wanderte er mit seiner Familie im Zuge der antisemitischen Kampagne nach Israel aus, wo er 1992 starb.
Das Buch verfolgt anhand von Korrespondenzen und der autobiografisch beeinflussten Literatur Wygodzkis exemplarisch den Lebensweg eines polnischen Kommunisten jüdischer Herkunft der in seinen Werken vor allem den Holocaust und die Kämpfe von Sozialisten und Kommunisten im Polen der Zwischenkriegszeit verarbeitete. Im Mittelpunkt der biografischen Skizze steht Wygodzkis Auseinandersetzung um seine kommunistische und jüdische Identität.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Reihe: Reihe antifaschistische Texte|reihe antifaschistischer texte (rat)
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783897718128
ISBN-10: 389771812X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bruder, Franziska
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Unrast
Unrast Verlag
Abbildungen: 4 Fototafeln
Maße: 209 x 141 x 12 mm
Von/Mit: Franziska Bruder
Erscheinungsdatum: 15.05.2003
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 127629523
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 142
Reihe: Reihe antifaschistische Texte|reihe antifaschistischer texte (rat)
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783897718128
ISBN-10: 389771812X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bruder, Franziska
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Unrast
Unrast Verlag
Abbildungen: 4 Fototafeln
Maße: 209 x 141 x 12 mm
Von/Mit: Franziska Bruder
Erscheinungsdatum: 15.05.2003
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 127629523
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte