Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In 100 Tagen Virtuell Work meistern
Ein Praxisbuch zur virtuellen Inspiration, um den Wandel in der Führungskultur aktiv zu gestalten
Taschenbuch von Judith Eberharter (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit der Covid-19-Pandemie bekommt das virtuelle Arbeiten eine neue Aktualität und Dinglichkeit.
Seine Vorteile wie Zeitersparnis, Kostenreduktion und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit liegen auf der Hand. Doch was ist der optimale Weg zur Einführung dieser Arbeitsform? In diesem kompakten Leitfaden führen die Autorinnen eigene Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnis zum ortsunabhängigen Arbeiten in Unternehmen zusammen. Im Mittelpunkt stehen die von einem kreativen Leadership zusammen mit den Mitarbeitenden gelebten Werte wie Vertrauen und Eigenverantwortung, wobei die Führungskraft eine Vorbildfunktion hat. Anhand eines Praxisbeispiels werden für die ersten "100 Tage" der Einführung virtueller Arbeit fünf Phasen der Integration beschrieben, angereichert mit nützlichen Tipps, tiefergehenden Reflexionen und Impulsfragen, die zum produktiven Weiter- und Andersdenken anregen. Dabei hilfreiche Kommunikations- und Analyse-Tools werden ebenso angesprochen wie Rollenverteilung, Mitarbeiterkompetenzen, IT-Technologie und die Kultur des Unternehmens. Durch Virtuell Work wird sich eine neue Führungskultur entwickeln und etablieren, die weniger hierarchisch, sondern vielmehr durch einen teamorientierten, selbstbestimmten und inspirierenden Führungsstil geprägt ist. Wie das am besten gelingt, wird hier prägnant und informativ beschrieben.
Seit der Covid-19-Pandemie bekommt das virtuelle Arbeiten eine neue Aktualität und Dinglichkeit.
Seine Vorteile wie Zeitersparnis, Kostenreduktion und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit liegen auf der Hand. Doch was ist der optimale Weg zur Einführung dieser Arbeitsform? In diesem kompakten Leitfaden führen die Autorinnen eigene Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnis zum ortsunabhängigen Arbeiten in Unternehmen zusammen. Im Mittelpunkt stehen die von einem kreativen Leadership zusammen mit den Mitarbeitenden gelebten Werte wie Vertrauen und Eigenverantwortung, wobei die Führungskraft eine Vorbildfunktion hat. Anhand eines Praxisbeispiels werden für die ersten "100 Tage" der Einführung virtueller Arbeit fünf Phasen der Integration beschrieben, angereichert mit nützlichen Tipps, tiefergehenden Reflexionen und Impulsfragen, die zum produktiven Weiter- und Andersdenken anregen. Dabei hilfreiche Kommunikations- und Analyse-Tools werden ebenso angesprochen wie Rollenverteilung, Mitarbeiterkompetenzen, IT-Technologie und die Kultur des Unternehmens. Durch Virtuell Work wird sich eine neue Führungskultur entwickeln und etablieren, die weniger hierarchisch, sondern vielmehr durch einen teamorientierten, selbstbestimmten und inspirierenden Führungsstil geprägt ist. Wie das am besten gelingt, wird hier prägnant und informativ beschrieben.
Über den Autor
Judith Eberharter lebt in der Schweiz und ist gerne in der Natur unterwegs. Sie liebt hybride Arbeitsmodelle - vor Ort im Office oder Daheim. Außerdem schätzt sie die Möglichkeit der virtuellen Kommunikation - die Unabhängigkeit und Flexibilität von Beruf, Freizeit, Familie ist dadurch so richtig möglich. Für sie ist die Kombination von IT-Lösungen und Methodik des agilen Innovationsmanagements ein Meilenstein in der beruflichen Arbeitswelt. Das Buch ist im remote-Setting entstanden - die Autorinnen haben sich nicht physisch getroffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
83 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756282340
ISBN-10: 3756282341
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eberharter, Judith
Klingelhöller, Ria
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Judith Eberharter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.09.2023
Gewicht: 0,205 kg
preigu-id: 127751941
Über den Autor
Judith Eberharter lebt in der Schweiz und ist gerne in der Natur unterwegs. Sie liebt hybride Arbeitsmodelle - vor Ort im Office oder Daheim. Außerdem schätzt sie die Möglichkeit der virtuellen Kommunikation - die Unabhängigkeit und Flexibilität von Beruf, Freizeit, Familie ist dadurch so richtig möglich. Für sie ist die Kombination von IT-Lösungen und Methodik des agilen Innovationsmanagements ein Meilenstein in der beruflichen Arbeitswelt. Das Buch ist im remote-Setting entstanden - die Autorinnen haben sich nicht physisch getroffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
83 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756282340
ISBN-10: 3756282341
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eberharter, Judith
Klingelhöller, Ria
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Judith Eberharter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.09.2023
Gewicht: 0,205 kg
preigu-id: 127751941
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte