Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Staat - Raum - Ordnung
Zur raumordnungspolitischen Regulation regionaler Disparitäten
Taschenbuch von Michael Mießner
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Bearbeitung räumlicher Ungleichgewichte gilt traditionell als wichtigstes Ziel der deutschen Raumordnungspolitik. Dennoch entstehen immer wieder regionale Disparitäten. Michael Mießner geht der Frage nach, wie die Bundesraumordnung die räumlich ungleiche Entwicklung (re-)produziert und beeinflusst. Unter Bezugnahme auf materialistische Gesellschaftstheorie zeichnet er nach, wie der Begriff der 'Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse' in den 1970er Jahren zum hegemonialen Ziel des raumordnungspolitischen Diskurses werden konnte, obgleich die Raumordnung räumlich ungleiche Entwicklung seit ihrem Bestehen in den 1960er Jahren unterstützte, anstatt ihr entgegenzuwirken. Anhand der Krise des Fordismus und der jüngsten Wirtschafts- und Finanzkrise zeigt er auf, warum auch im Rahmen der politischen Aushandlung neuer raumordnungspolitischer Handlungsstrategien die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands und der damit verbundenen regionalen Disparitäten Zweck der Raumordnungspolitik bleibt. Auf dieser Grundlage werden die Kategorien der Raumordnung theoretisch eingeordnet und die Rolle der Raumordnung im Gefüge des deutschen Staates bestimmt.
Die Bearbeitung räumlicher Ungleichgewichte gilt traditionell als wichtigstes Ziel der deutschen Raumordnungspolitik. Dennoch entstehen immer wieder regionale Disparitäten. Michael Mießner geht der Frage nach, wie die Bundesraumordnung die räumlich ungleiche Entwicklung (re-)produziert und beeinflusst. Unter Bezugnahme auf materialistische Gesellschaftstheorie zeichnet er nach, wie der Begriff der 'Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse' in den 1970er Jahren zum hegemonialen Ziel des raumordnungspolitischen Diskurses werden konnte, obgleich die Raumordnung räumlich ungleiche Entwicklung seit ihrem Bestehen in den 1960er Jahren unterstützte, anstatt ihr entgegenzuwirken. Anhand der Krise des Fordismus und der jüngsten Wirtschafts- und Finanzkrise zeigt er auf, warum auch im Rahmen der politischen Aushandlung neuer raumordnungspolitischer Handlungsstrategien die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands und der damit verbundenen regionalen Disparitäten Zweck der Raumordnungspolitik bleibt. Auf dieser Grundlage werden die Kategorien der Raumordnung theoretisch eingeordnet und die Rolle der Raumordnung im Gefüge des deutschen Staates bestimmt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783896911063
ISBN-10: 3896911066
Sprache: Deutsch
Autor: Mießner, Michael
Hersteller: Westfälisches Dampfboot
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Michael Mießner
Erscheinungsdatum: 15.06.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 112343598
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783896911063
ISBN-10: 3896911066
Sprache: Deutsch
Autor: Mießner, Michael
Hersteller: Westfälisches Dampfboot
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Michael Mießner
Erscheinungsdatum: 15.06.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 112343598
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte