Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erleben und Lernen am Arbeitsplatz in der betrieblichen Ausbildung
Taschenbuch von Andreas Rausch
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Andreas Rausch untersucht die Erlebensqualität und die Lernpotenziale am Arbeitsplatz im Rahmen der Erstausbildung. Er greift damit einen Forschungsbereich auf, der nach wie vor als defizitär betrachtet wird, obwohl ein deutlich gestiegenes Interesse am Lernen am Arbeitsplatz zu verzeichnen ist. Auf Basis handlungstheoretischer sowie motivations- und emotionspsychologischer Theoriestränge wird ein allgemeines Handlungsmodell entwickelt, das wiederum in ein Rahmenmodell des Lernens am Arbeitsplatz eingebettet wird. Mit der Tagebuch-Methodik wird ein prozessnaher empirischer Zugang gewählt, der in einer Pilotstudie getestet und in der Hauptstudie durch eine eigens erstellte Internetanwendung umgesetzt wird. Ergänzt wird der multimethodische Ansatz durch Konstruktinterviews mit Ausbildungsbeteiligten. Der Autor bietet neben den Befunden zum Erleben und Lernen am Arbeitsplatz auch methodologische Erkenntnisse für weitere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet.

Das Buch wendet sich an Berufs- und WirtschaftspädagogInnen, Arbeits-, Betriebs- und OrganisationspsychologInnen und PersonalmanagerInnen.
Andreas Rausch untersucht die Erlebensqualität und die Lernpotenziale am Arbeitsplatz im Rahmen der Erstausbildung. Er greift damit einen Forschungsbereich auf, der nach wie vor als defizitär betrachtet wird, obwohl ein deutlich gestiegenes Interesse am Lernen am Arbeitsplatz zu verzeichnen ist. Auf Basis handlungstheoretischer sowie motivations- und emotionspsychologischer Theoriestränge wird ein allgemeines Handlungsmodell entwickelt, das wiederum in ein Rahmenmodell des Lernens am Arbeitsplatz eingebettet wird. Mit der Tagebuch-Methodik wird ein prozessnaher empirischer Zugang gewählt, der in einer Pilotstudie getestet und in der Hauptstudie durch eine eigens erstellte Internetanwendung umgesetzt wird. Ergänzt wird der multimethodische Ansatz durch Konstruktinterviews mit Ausbildungsbeteiligten. Der Autor bietet neben den Befunden zum Erleben und Lernen am Arbeitsplatz auch methodologische Erkenntnisse für weitere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet.

Das Buch wendet sich an Berufs- und WirtschaftspädagogInnen, Arbeits-, Betriebs- und OrganisationspsychologInnen und PersonalmanagerInnen.
Über den Autor
Andreas Rausch ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Zusammenfassung
Andreas Rausch untersucht die Erlebensqualität und die Lernpotenziale am Arbeitsplatz im Rahmen der Erstausbildung. Er greift damit einen Forschungsbereich auf, der nach wie vor als defizitär betrachtet wird, obwohl ein deutlich gestiegenes Interesse am Lernen am Arbeitsplatz zu verzeichnen ist. Auf Basis handlungstheoretischer sowie motivations- und emotionspsychologischer Theoriestränge wird ein allgemeines Handlungsmodell entwickelt, das wiederum in ein Rahmenmodell des Lernens am Arbeitsplatz eingebettet wird. Mit der Tagebuch-Methodik wird ein prozessnaher empirischer Zugang gewählt, der in einer Pilotstudie getestet und in der Hauptstudie durch eine eigens erstellte Internetanwendung umgesetzt wird. Ergänzt wird der multimethodische Ansatz durch Konstruktinterviews mit Ausbildungsbeteiligten. Der Autor bietet neben den Befunden zum Erleben und Lernen am Arbeitsplatz auch methodologische Erkenntnisse für weitere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet.
Inhaltsverzeichnis
Aktualgenese der Performanz: Ontogenese der Kompetenz - Erlebnisqualitäten und Lernpotenziale am Arbeitsplatz in der betrieblichen Erstausbildung - Arbeitstagebücher als prozessnahes Erhebungsinstrument am Arbeitsplatz - Forschungsfragen und Konzeption der empirischen Untersuchungen - Empirische Befunde
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: xxii
389 S.
53 s/w Illustr.
389 S. 53 Abb.
ISBN-13: 9783531180793
ISBN-10: 3531180797
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rausch, Andreas
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Andreas Rausch
Erscheinungsdatum: 08.04.2011
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 107169385
Über den Autor
Andreas Rausch ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Zusammenfassung
Andreas Rausch untersucht die Erlebensqualität und die Lernpotenziale am Arbeitsplatz im Rahmen der Erstausbildung. Er greift damit einen Forschungsbereich auf, der nach wie vor als defizitär betrachtet wird, obwohl ein deutlich gestiegenes Interesse am Lernen am Arbeitsplatz zu verzeichnen ist. Auf Basis handlungstheoretischer sowie motivations- und emotionspsychologischer Theoriestränge wird ein allgemeines Handlungsmodell entwickelt, das wiederum in ein Rahmenmodell des Lernens am Arbeitsplatz eingebettet wird. Mit der Tagebuch-Methodik wird ein prozessnaher empirischer Zugang gewählt, der in einer Pilotstudie getestet und in der Hauptstudie durch eine eigens erstellte Internetanwendung umgesetzt wird. Ergänzt wird der multimethodische Ansatz durch Konstruktinterviews mit Ausbildungsbeteiligten. Der Autor bietet neben den Befunden zum Erleben und Lernen am Arbeitsplatz auch methodologische Erkenntnisse für weitere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet.
Inhaltsverzeichnis
Aktualgenese der Performanz: Ontogenese der Kompetenz - Erlebnisqualitäten und Lernpotenziale am Arbeitsplatz in der betrieblichen Erstausbildung - Arbeitstagebücher als prozessnahes Erhebungsinstrument am Arbeitsplatz - Forschungsfragen und Konzeption der empirischen Untersuchungen - Empirische Befunde
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: xxii
389 S.
53 s/w Illustr.
389 S. 53 Abb.
ISBN-13: 9783531180793
ISBN-10: 3531180797
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rausch, Andreas
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Andreas Rausch
Erscheinungsdatum: 08.04.2011
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 107169385
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte