Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Sozialwissenschaftliche Berufsfelder
Modelle zur Unterstützung beruflicher Orientierungsprozesse
Taschenbuch von Wolfram Breger (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Handbuch stellt Studierenden mit Bachelor- und Masterabschlüssen soziologischer und sozialwissenschaftlicher Studiengänge das große Spektrum an Berufsfeldern wirklichkeitsnah vor und unterstützt sie dabei, berufliche Pläne zu konkretisieren, indem Strukturen von Tätigkeiten, Organisationen und Anforderungen in bestimmten Bereichen anschaulich beschrieben werden. Den Herausgebenden ist es dabei besonders wichtig, die Rede von der Theorie-Praxiskluft zu überwinden und aufzuzeigen, wie wichtig sozialwissenschaftliches Können und sozialwissenschaftliche Expertise in zahlreichen Berufsfeldern sind.
Das Handbuch stellt Studierenden mit Bachelor- und Masterabschlüssen soziologischer und sozialwissenschaftlicher Studiengänge das große Spektrum an Berufsfeldern wirklichkeitsnah vor und unterstützt sie dabei, berufliche Pläne zu konkretisieren, indem Strukturen von Tätigkeiten, Organisationen und Anforderungen in bestimmten Bereichen anschaulich beschrieben werden. Den Herausgebenden ist es dabei besonders wichtig, die Rede von der Theorie-Praxiskluft zu überwinden und aufzuzeigen, wie wichtig sozialwissenschaftliches Können und sozialwissenschaftliche Expertise in zahlreichen Berufsfeldern sind.
Über den Autor

Dr.
Wolfram Breger war Personal- und Bildungsmanager in einem großen Unternehmen und
ist wissenschaftlicher Koordinator der Gesellschaft für Bildung und Beruf,
Dortmund.

Dr.
Katrin Späte arbeitet als Soziologin an der Universität Münster mit den
Schwerpunkten Berufsfeld- und Bildungsforschung, Migrations- und
Integrationsforschung, politische Bildung und Hochschullehre der Soziologie.

Paula
Wiesemann, M.A., Soziologin, arbeitet als Referentin des Bürgermeisters in
Herten. Tätigkeiten in Wissenschaft, Forschung und Beratung.
Arbeitsschwerpunkte: Arbeits- und Organisationssoziologie, Soziologie der
Gerechtigkeit, Geschlechterforschung.

Zusammenfassung

Das Handbuch stellt Studierenden mit Bachelor- und Masterabschlüssen soziologischer und sozialwissenschaftlicher Studiengänge das große Spektrum an Berufsfeldern wirklichkeitsnah vor und unterstützt sie dabei, berufliche Pläne zu konkretisieren, indem Strukturen von Tätigkeiten, Organisationen und Anforderungen in bestimmten Bereichen anschaulich beschrieben werden. Den Herausgebenden ist es dabei besonders wichtig, die Rede von der Theorie-Praxiskluft zu überwinden und aufzuzeigen, wie wichtig sozialwissenschaftliches Können und sozialwissenschaftliche Expertise in zahlreichen Berufsfeldern sind.

Inhaltsverzeichnis

Studium und berufliche Orientierung.- Sozialwissenschaftliche Berufspraxen.- Soziologie in europäischer Perspektive.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: xi
306 S.
14 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
306 S. 16 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658104566
ISBN-10: 3658104562
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-10456-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breger, Wolfram
Wiesemann, Paula
Späte, Katrin
Herausgeber: Wolfram Breger/Katrin Späte/Paula Wiesemann
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Wolfram Breger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,539 kg
preigu-id: 104157568
Über den Autor

Dr.
Wolfram Breger war Personal- und Bildungsmanager in einem großen Unternehmen und
ist wissenschaftlicher Koordinator der Gesellschaft für Bildung und Beruf,
Dortmund.

Dr.
Katrin Späte arbeitet als Soziologin an der Universität Münster mit den
Schwerpunkten Berufsfeld- und Bildungsforschung, Migrations- und
Integrationsforschung, politische Bildung und Hochschullehre der Soziologie.

Paula
Wiesemann, M.A., Soziologin, arbeitet als Referentin des Bürgermeisters in
Herten. Tätigkeiten in Wissenschaft, Forschung und Beratung.
Arbeitsschwerpunkte: Arbeits- und Organisationssoziologie, Soziologie der
Gerechtigkeit, Geschlechterforschung.

Zusammenfassung

Das Handbuch stellt Studierenden mit Bachelor- und Masterabschlüssen soziologischer und sozialwissenschaftlicher Studiengänge das große Spektrum an Berufsfeldern wirklichkeitsnah vor und unterstützt sie dabei, berufliche Pläne zu konkretisieren, indem Strukturen von Tätigkeiten, Organisationen und Anforderungen in bestimmten Bereichen anschaulich beschrieben werden. Den Herausgebenden ist es dabei besonders wichtig, die Rede von der Theorie-Praxiskluft zu überwinden und aufzuzeigen, wie wichtig sozialwissenschaftliches Können und sozialwissenschaftliche Expertise in zahlreichen Berufsfeldern sind.

Inhaltsverzeichnis

Studium und berufliche Orientierung.- Sozialwissenschaftliche Berufspraxen.- Soziologie in europäischer Perspektive.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: xi
306 S.
14 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
306 S. 16 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658104566
ISBN-10: 3658104562
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-10456-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breger, Wolfram
Wiesemann, Paula
Späte, Katrin
Herausgeber: Wolfram Breger/Katrin Späte/Paula Wiesemann
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Wolfram Breger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,539 kg
preigu-id: 104157568
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte