Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Transkription von Video- und Filmdaten in der Qualitativen Sozialforschung
Multidisziplinäre Annäherungen an einen komplexen Datentypus
Taschenbuch von Christine Moritz
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Während die Transkription einer Audioaufzeichnung (z.B. von Interviews) als Usus bezeichnet wird und auf ein Set an etablierten Verfahren zurückgreifen kann, wird über unterschiedliche Formen der Transkription von Video- und Filmdaten in den einzelnen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung anhaltend diskutiert. Die Notwendigkeit einer Erfassung der Bedeutungsträger in ihrer Linearität und Gleichzeitigkeit wird in den meisten Fällen durch die Kombination aus interpretativen und deskriptiven Verfahren mithilfe diagrammatischer Schreibweisen (¿Partituren¿) gelöst.

Quer zur disziplinären Forschungspraxis finden sich Gemeinsamkeiten bei der Videotranskription in multidisziplinärer Weise, weshalb der Sammelband die derzeit bestehenden Transkriptions-Praktiken des Videos oder des Films aus verschiedenen Fächern des deutschsprachigen und internationalen Raumes bündelt.
Während die Transkription einer Audioaufzeichnung (z.B. von Interviews) als Usus bezeichnet wird und auf ein Set an etablierten Verfahren zurückgreifen kann, wird über unterschiedliche Formen der Transkription von Video- und Filmdaten in den einzelnen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung anhaltend diskutiert. Die Notwendigkeit einer Erfassung der Bedeutungsträger in ihrer Linearität und Gleichzeitigkeit wird in den meisten Fällen durch die Kombination aus interpretativen und deskriptiven Verfahren mithilfe diagrammatischer Schreibweisen (¿Partituren¿) gelöst.

Quer zur disziplinären Forschungspraxis finden sich Gemeinsamkeiten bei der Videotranskription in multidisziplinärer Weise, weshalb der Sammelband die derzeit bestehenden Transkriptions-Praktiken des Videos oder des Films aus verschiedenen Fächern des deutschsprachigen und internationalen Raumes bündelt.
Über den Autor

Dr. phil. Christine Moritz ist Geschäftsführerin der Feldpartitur GmbH, Lehrende an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Dozentin in der beruflichen Weiterbildung.

Zusammenfassung

Während die Transkription einer Audioaufzeichnung (z.B. von Interviews) als Usus bezeichnet wird und auf ein Set an etablierten Verfahren zurückgreifen kann, wird über unterschiedliche Formen der Transkription von Video- und Filmdaten in den einzelnen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung anhaltend diskutiert. Die Notwendigkeit einer Erfassung der Bedeutungsträger in ihrer Linearität und Gleichzeitigkeit wird in den meisten Fällen durch die Kombination aus interpretativen und deskriptiven Verfahren mithilfe diagrammatischer Schreibweisen ("Partituren") gelöst.

Quer zur disziplinären Forschungspraxis finden sich Gemeinsamkeiten bei der Videotranskription in multidisziplinärer Weise, weshalb der Sammelband die derzeit bestehenden Transkriptions-Praktiken des Videos oder des Films aus verschiedenen Fächern des deutschsprachigen und internationalen Raumes bündelt.

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Forschungstheoretische Überlegung zur Arbeit mit Video/Film in der Qualitativen Sozialforschung: Gütekriterien, Checklisten, Reflexion von Forschungsanlage und -design.- Teil II: Multidisziplinäre Annäherungen an die Videotranskriptions-Praxis in den Qualitativen Sozialwissenschaften.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Inhalt: xii
536 S.
73 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
36 s/w Tab.
536 S. 86 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658008789
ISBN-10: 3658008784
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86165976
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Moritz, Christine
Herausgeber: Christine Moritz
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 30 mm
Von/Mit: Christine Moritz
Erscheinungsdatum: 08.01.2014
Gewicht: 0,908 kg
preigu-id: 106178612
Über den Autor

Dr. phil. Christine Moritz ist Geschäftsführerin der Feldpartitur GmbH, Lehrende an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Dozentin in der beruflichen Weiterbildung.

Zusammenfassung

Während die Transkription einer Audioaufzeichnung (z.B. von Interviews) als Usus bezeichnet wird und auf ein Set an etablierten Verfahren zurückgreifen kann, wird über unterschiedliche Formen der Transkription von Video- und Filmdaten in den einzelnen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung anhaltend diskutiert. Die Notwendigkeit einer Erfassung der Bedeutungsträger in ihrer Linearität und Gleichzeitigkeit wird in den meisten Fällen durch die Kombination aus interpretativen und deskriptiven Verfahren mithilfe diagrammatischer Schreibweisen ("Partituren") gelöst.

Quer zur disziplinären Forschungspraxis finden sich Gemeinsamkeiten bei der Videotranskription in multidisziplinärer Weise, weshalb der Sammelband die derzeit bestehenden Transkriptions-Praktiken des Videos oder des Films aus verschiedenen Fächern des deutschsprachigen und internationalen Raumes bündelt.

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Forschungstheoretische Überlegung zur Arbeit mit Video/Film in der Qualitativen Sozialforschung: Gütekriterien, Checklisten, Reflexion von Forschungsanlage und -design.- Teil II: Multidisziplinäre Annäherungen an die Videotranskriptions-Praxis in den Qualitativen Sozialwissenschaften.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Inhalt: xii
536 S.
73 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
36 s/w Tab.
536 S. 86 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658008789
ISBN-10: 3658008784
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86165976
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Moritz, Christine
Herausgeber: Christine Moritz
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 30 mm
Von/Mit: Christine Moritz
Erscheinungsdatum: 08.01.2014
Gewicht: 0,908 kg
preigu-id: 106178612
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte