Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
57,20 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik ¿ kurz biat ¿ wurde 1997 an der Flensburger Universität gegründet. Es hat sich in relativ kurzer Zeit zu einer namhaften Einrichtung für die Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in den beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Metalltechnik entwickelt. Darüber hinaus ist das biat eine renommierte Stätte der Berufsbildungsforschung geworden. Nach 20 Jahren des Bestehens blicken die Herausgeber zurück, beschreiben die gegenwärtige Situation, und wagen einen Ausblick auf die Zukunft. So versteht sich das biat auch heute noch als starker Fürsprecher der beruflichen Bildung: verortet in Flensburg, ausstrahlend regional, national und international.
Das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik ¿ kurz biat ¿ wurde 1997 an der Flensburger Universität gegründet. Es hat sich in relativ kurzer Zeit zu einer namhaften Einrichtung für die Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in den beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Metalltechnik entwickelt. Darüber hinaus ist das biat eine renommierte Stätte der Berufsbildungsforschung geworden. Nach 20 Jahren des Bestehens blicken die Herausgeber zurück, beschreiben die gegenwärtige Situation, und wagen einen Ausblick auf die Zukunft. So versteht sich das biat auch heute noch als starker Fürsprecher der beruflichen Bildung: verortet in Flensburg, ausstrahlend regional, national und international.
Über den Autor
Matthias Becker ist Professor für die Didaktik der Metalltechnik am Institut für Berufswissenschaften der Metalltechnik an der Leibniz Universität Hannover.
Axel Grimm ist Professor für die beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik und deren Didaktiken am biat der Europa-Universität Flensburg.
Volkmar Herkner ist Professor für Berufspädagogik am biat der Europa-Universität Flensburg.
Reiner Schlausch ist Professor für die beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik und deren Didaktiken am biat der Europa-Universität Flensburg.
Axel Grimm ist Professor für die beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik und deren Didaktiken am biat der Europa-Universität Flensburg.
Volkmar Herkner ist Professor für Berufspädagogik am biat der Europa-Universität Flensburg.
Reiner Schlausch ist Professor für die beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik und deren Didaktiken am biat der Europa-Universität Flensburg.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in den beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Metalltechnik - Genese und Entwicklung des biat und des Studiengangs - Gegenwärtige Situation des biat und Studiengangs - Berufswissenschaftliche Ansätze - Zukunftsperspektiven des biat und Außenperspektiven auf das biat
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631729243 |
ISBN-10: | 3631729243 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Schlausch, Reiner
Herkner, Volkmar Becker, Matthias Grimm, Axel |
Redaktion: |
Becker, Matthias
Schlausch, Reiner Herkner, Volkmar Grimm, Axel |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 236 x 160 x 30 mm |
Von/Mit: | Matthias Becker (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 29.06.2018 |
Gewicht: | 0,825 kg |