Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Events und Messen
Stand und Perspektiven der Eventforschung
Taschenbuch von Cornelia Zanger
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf der fünften Wissenschaftlichen Konferenz zur Eventforschung, die am 25. Oktober 2013 an der TU Chemnitz stattfand, wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Events und Messen diskutiert. Die Autorinnen und Autoren liefern aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie, der Medienwissenschaften sowie der Informatik sich ergänzende Ansätze über den komplementären Einsatz von Messen und Events in der Markenkommunikation, über die Wirkung von Messeerlebnissen für die Marke sowie über die Messeatmosphäre. Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse zum Erlebnis-Verständnis im Rahmen von Events, zu Crowd Dynamics und -Management, zum interaktiven Event-Medialen-Erlebnisraum und zur Stimmungsgestaltung im Eventkontext.
Auf der fünften Wissenschaftlichen Konferenz zur Eventforschung, die am 25. Oktober 2013 an der TU Chemnitz stattfand, wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Events und Messen diskutiert. Die Autorinnen und Autoren liefern aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie, der Medienwissenschaften sowie der Informatik sich ergänzende Ansätze über den komplementären Einsatz von Messen und Events in der Markenkommunikation, über die Wirkung von Messeerlebnissen für die Marke sowie über die Messeatmosphäre. Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse zum Erlebnis-Verständnis im Rahmen von Events, zu Crowd Dynamics und -Management, zum interaktiven Event-Medialen-Erlebnisraum und zur Stimmungsgestaltung im Eventkontext.
Über den Autor
Prof. Dr. Cornelia Zanger ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz und ist Herausgeberin der Schriftenreihe Markenkommunikation und Beziehungsmarketing.
Zusammenfassung

Auf der fünften Wissenschaftlichen Konferenz zur Eventforschung, die am 25. Oktober 2013 an der TU Chemnitz stattfand, wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Events und Messen diskutiert. Die Autorinnen und Autoren liefern aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie, der Medienwissenschaften sowie der Informatik sich ergänzende Ansätze über den komplementären Einsatz von Messen und Events in der Markenkommunikation, über die Wirkung von Messeerlebnissen für die Marke sowie über die Messeatmosphäre. Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse zum Erlebnis-Verständnis im Rahmen von Events, zu Crowd Dynamics und -Management, zum interaktiven Event-Medialen-Erlebnisraum und zur Stimmungsgestaltung im Eventkontext.

Inhaltsverzeichnis
Events und Messen als Instrumente der Unternehmenskommunikation.- Marken-und Konsumerlebnisse.- Live Communication.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Inhalt: viii
274 S.
62 s/w Illustr.
274 S. 62 Abb.
ISBN-13: 9783658062347
ISBN-10: 3658062347
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zanger, Cornelia
Herausgeber: Cornelia Zanger
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Cornelia Zanger
Erscheinungsdatum: 11.06.2014
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 105243008
Über den Autor
Prof. Dr. Cornelia Zanger ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz und ist Herausgeberin der Schriftenreihe Markenkommunikation und Beziehungsmarketing.
Zusammenfassung

Auf der fünften Wissenschaftlichen Konferenz zur Eventforschung, die am 25. Oktober 2013 an der TU Chemnitz stattfand, wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Events und Messen diskutiert. Die Autorinnen und Autoren liefern aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie, der Medienwissenschaften sowie der Informatik sich ergänzende Ansätze über den komplementären Einsatz von Messen und Events in der Markenkommunikation, über die Wirkung von Messeerlebnissen für die Marke sowie über die Messeatmosphäre. Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse zum Erlebnis-Verständnis im Rahmen von Events, zu Crowd Dynamics und -Management, zum interaktiven Event-Medialen-Erlebnisraum und zur Stimmungsgestaltung im Eventkontext.

Inhaltsverzeichnis
Events und Messen als Instrumente der Unternehmenskommunikation.- Marken-und Konsumerlebnisse.- Live Communication.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Inhalt: viii
274 S.
62 s/w Illustr.
274 S. 62 Abb.
ISBN-13: 9783658062347
ISBN-10: 3658062347
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zanger, Cornelia
Herausgeber: Cornelia Zanger
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Cornelia Zanger
Erscheinungsdatum: 11.06.2014
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 105243008
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte