Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitalisierung und Freiheit
Mediale Lebenswelten und reformatorische Erkenntnis im Diskurs
Buch von Ulrich Beuttler (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die neuen Medien beförderten die freiheitlichen Gedanken der Reformationszeit vor 500 Jahren, und die heutige Digitalisierung verspricht grenzenlose Freiheit. Oder schränkt sie die errungene Freiheit geradewegs wieder ein? Wie verhalten sich das Versprechen und der Preis der Digitalisierung zueinander? Und was bedeutet die digitalisierte Welt für unser Bild vom Menschen? Die Beiträge dieses Jahrbuches dokumentieren die Jahrestagung 2017 der Karl-Heim-Gesellschaft zum Thema «Der digitalisierte Mensch, die mediale Welt und die reformatorische Freiheit». Digitale Lebenswelten und ihr Realitätsverständnis kommen in Diskurs mit reformatorisch-theologischen Grundbegriffen wie «Freiheit», «Menschenbild», «Selbst- und Wirklichkeitsverständnis», so dass ihre «Verheißung», aber auch ihre Ambivalenz zur Sprache kommen.
Die neuen Medien beförderten die freiheitlichen Gedanken der Reformationszeit vor 500 Jahren, und die heutige Digitalisierung verspricht grenzenlose Freiheit. Oder schränkt sie die errungene Freiheit geradewegs wieder ein? Wie verhalten sich das Versprechen und der Preis der Digitalisierung zueinander? Und was bedeutet die digitalisierte Welt für unser Bild vom Menschen? Die Beiträge dieses Jahrbuches dokumentieren die Jahrestagung 2017 der Karl-Heim-Gesellschaft zum Thema «Der digitalisierte Mensch, die mediale Welt und die reformatorische Freiheit». Digitale Lebenswelten und ihr Realitätsverständnis kommen in Diskurs mit reformatorisch-theologischen Grundbegriffen wie «Freiheit», «Menschenbild», «Selbst- und Wirklichkeitsverständnis», so dass ihre «Verheißung», aber auch ihre Ambivalenz zur Sprache kommen.
Ãœber den Autor
Ulrich Beuttler ist außerplanmäßiger Professor für Systematische Theologie in Erlangen und Pfarrer in Backnang.
Markus Mühling ist Professor für Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal.
Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik in Wien.
Inhaltsverzeichnis

Johanna Haberer, Macht und Ohnmacht in der digitalen Gesellschaft - Ulrich Beuttler, Freiheit, das Potential der Reformation - Christian Herrmann, Gutenberg und sein Erbe - Elke Hemminger, Digitale Lebenswelten und die Frage nach der Wirklichkeit - Werner Thiede, Dataismus statt Humanismus?

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 118
Reihe: Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
ISBN-13: 9783631774137
ISBN-10: 3631774133
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 277413
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Beuttler, Ulrich
Rothgangel, Martin
Mühling, Markus
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
Maße: 216 x 153 x 12 mm
Von/Mit: Ulrich Beuttler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.11.2018
Gewicht: 0,275 kg
preigu-id: 114955105
Ãœber den Autor
Ulrich Beuttler ist außerplanmäßiger Professor für Systematische Theologie in Erlangen und Pfarrer in Backnang.
Markus Mühling ist Professor für Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal.
Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik in Wien.
Inhaltsverzeichnis

Johanna Haberer, Macht und Ohnmacht in der digitalen Gesellschaft - Ulrich Beuttler, Freiheit, das Potential der Reformation - Christian Herrmann, Gutenberg und sein Erbe - Elke Hemminger, Digitale Lebenswelten und die Frage nach der Wirklichkeit - Werner Thiede, Dataismus statt Humanismus?

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 118
Reihe: Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
ISBN-13: 9783631774137
ISBN-10: 3631774133
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 277413
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Beuttler, Ulrich
Rothgangel, Martin
Mühling, Markus
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
Maße: 216 x 153 x 12 mm
Von/Mit: Ulrich Beuttler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.11.2018
Gewicht: 0,275 kg
preigu-id: 114955105
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte