Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erkenntnisse unter Tage
Bergbaumotive in der Literatur der Romantik
Taschenbuch von Helmut Gold
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Bergbau war in der Literatur der Romantik ein besonders wichtiges Thema und Motiv. Diese Arbeit geht den Gründen dieses Phänomens nach und wendet sich gegen Pauschalurteile einer angeblich "romantisierenden" Verklärung. Literarisch-romantischer Bergbau ist vielmehr zu begreifen als kritisches Eingedenken ausgegrenzter Strukturen von Natur, Ökonomie, Geschichte und des erkennenden Subjekts selbst. Seine Bedeutung liegt in der Suche nach Vermittlungsebenen für die Integration dieser "Nachtseiten". Konvergenzpunktder Linien ist das Verhältnis zur Natur.Dabei offenbart sich einmal mehr die "Modernität der Romantik" denn der literarische Diskurs um romantischen Bergbau - mit der zentralen Thematisierung des Weiblichen und der Bezugnahme auf einorganisches Weltbild - bietet Anknüpfungspunkte zur aktuellen Ökologiediskussion.
Der Bergbau war in der Literatur der Romantik ein besonders wichtiges Thema und Motiv. Diese Arbeit geht den Gründen dieses Phänomens nach und wendet sich gegen Pauschalurteile einer angeblich "romantisierenden" Verklärung. Literarisch-romantischer Bergbau ist vielmehr zu begreifen als kritisches Eingedenken ausgegrenzter Strukturen von Natur, Ökonomie, Geschichte und des erkennenden Subjekts selbst. Seine Bedeutung liegt in der Suche nach Vermittlungsebenen für die Integration dieser "Nachtseiten". Konvergenzpunktder Linien ist das Verhältnis zur Natur.Dabei offenbart sich einmal mehr die "Modernität der Romantik" denn der literarische Diskurs um romantischen Bergbau - mit der zentralen Thematisierung des Weiblichen und der Bezugnahme auf einorganisches Weltbild - bietet Anknüpfungspunkte zur aktuellen Ökologiediskussion.
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Zur Geschichte des Bergbaus.- III. Novalis: Heinrich von Ofterdingen - Der konstruierte Bergbau.- IV. E.T.A. Hoffmann: Die Bergwerke zu Falun - Nachtseiten von Mutter Natur.- V. Ludwig Tieck: Der Alte vom Berge - Bergbauromantik an ihrem Ende.- VI. Zusammenfassung und Ausblick.- 1. Abgekürzt zitierte Nachschlagewerke und Zeitschriften.- 2. Quellen.- 3. Sekundärliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Reihe: Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur
Inhalt: ii
264 S.
ISBN-13: 9783531121338
ISBN-10: 3531121332
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gold, Helmut
Auflage: 1990
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur
Maße: 216 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Helmut Gold
Erscheinungsdatum: 01.12.1989
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 102770153
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Zur Geschichte des Bergbaus.- III. Novalis: Heinrich von Ofterdingen - Der konstruierte Bergbau.- IV. E.T.A. Hoffmann: Die Bergwerke zu Falun - Nachtseiten von Mutter Natur.- V. Ludwig Tieck: Der Alte vom Berge - Bergbauromantik an ihrem Ende.- VI. Zusammenfassung und Ausblick.- 1. Abgekürzt zitierte Nachschlagewerke und Zeitschriften.- 2. Quellen.- 3. Sekundärliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Reihe: Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur
Inhalt: ii
264 S.
ISBN-13: 9783531121338
ISBN-10: 3531121332
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gold, Helmut
Auflage: 1990
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur
Maße: 216 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Helmut Gold
Erscheinungsdatum: 01.12.1989
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 102770153
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte