Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der Band umfasst die Protokolle des Parteivorstandes und der anderen Führungsgremien der SPD vom Parteitag im Juni 1950 bis zum Parteitag im September 1952, einer Zeit, die in der Bundesrepublik geprägt war von der Auseinandersetzung um den Kurs der Regierung Adenauer hinsichtlich der Westintegration und der Wiedervereinigung. Die widerstrebende Mitarbeit der SPD im Europarat, die Einbringung der westdeutschen Montanindustrie in die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl und die Wiederbewaffnung im Rahmen einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft waren die außenpolitischen Themen der Parteiberatungen. Außen- und Sicherheitspolitik wurden vom Parteivorsitzenden Schumacher bis zu seinem Tod im August 1952 und von seinem Stellvertreter Ollenhauer immer auch im Zusammenhang mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Machtfragen gesehen, so dass auch die Innenpolitik in den Beratungen ihren Platz fand. Daneben wurden selbstverständlich innerparteiliche Entwicklungen behandelt. Die Protokolle werden ergänzt durch Sekundärüberlieferungen zu den Sitzungen und Beratungsunterlagen. Die ausführliche Einleitung, Personenregister und biographische Informationen helfen bei der Erschließung des Bandes.
Der Band umfasst die Protokolle des Parteivorstandes und der anderen Führungsgremien der SPD vom Parteitag im Juni 1950 bis zum Parteitag im September 1952, einer Zeit, die in der Bundesrepublik geprägt war von der Auseinandersetzung um den Kurs der Regierung Adenauer hinsichtlich der Westintegration und der Wiedervereinigung. Die widerstrebende Mitarbeit der SPD im Europarat, die Einbringung der westdeutschen Montanindustrie in die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl und die Wiederbewaffnung im Rahmen einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft waren die außenpolitischen Themen der Parteiberatungen. Außen- und Sicherheitspolitik wurden vom Parteivorsitzenden Schumacher bis zu seinem Tod im August 1952 und von seinem Stellvertreter Ollenhauer immer auch im Zusammenhang mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Machtfragen gesehen, so dass auch die Innenpolitik in den Beratungen ihren Platz fand. Daneben wurden selbstverständlich innerparteiliche Entwicklungen behandelt. Die Protokolle werden ergänzt durch Sekundärüberlieferungen zu den Sitzungen und Beratungsunterlagen. Die ausführliche Einleitung, Personenregister und biographische Informationen helfen bei der Erschließung des Bandes.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 696 S. |
ISBN-13: | 9783801241032 |
ISBN-10: | 3801241033 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Stamm, Christoph |
Herausgeber: | Christoph Stamm |
Auflage: | 1/2011 |
Hersteller: | Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH, alexander.behrens@dietz-verlag.de, Dreizehnmorgenweg 24, D-53175 Bonn, info@dietz-verlag.de |
Maße: | 235 x 172 x 42 mm |
Von/Mit: | Christoph Stamm |
Erscheinungsdatum: | 14.02.2011 |
Gewicht: | 1,326 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 696 S. |
ISBN-13: | 9783801241032 |
ISBN-10: | 3801241033 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Stamm, Christoph |
Herausgeber: | Christoph Stamm |
Auflage: | 1/2011 |
Hersteller: | Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH, alexander.behrens@dietz-verlag.de, Dreizehnmorgenweg 24, D-53175 Bonn, info@dietz-verlag.de |
Maße: | 235 x 172 x 42 mm |
Von/Mit: | Christoph Stamm |
Erscheinungsdatum: | 14.02.2011 |
Gewicht: | 1,326 kg |
Sicherheitshinweis