Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Shoah - Flucht - Migration
Multiple Traumatisierung und ihre Auswirkungen, Schriftenreihe der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland...
Taschenbuch von Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gad Arnsberg Wer sind wir? Die Vielfalt jüdischen Selbstverständnisses in Deutschland nach 1945. Ein historischer Überblick | Jens Hoppe Erfahrungen von deutschen Juden, die die NS-Verfolgung in Deutschland oder im Exil überlebt haben. Eine historische Einbettung | Hans Jakob Ginsburg Doppelte Fremde: Jüdische Zuwanderer aus Osteuropa in der Bundesrepublik nach 1945 | Marianne Leuzinger-Bohleber Leben nach der Shoah: Psychoanalytische Überlegungen ausgehend von der Autobiografie des Psychoanalytikers und Traumaforschers Henri Parens | Gerda Netopil und Klaus Mihacek Psychotrauma im Alter. Eine Analyse des psychosozialen Modells ESRA | Amit Shrira Altern im Schatten transgenerativer Weitergabe der Holocaust-Erfahrungen | Julia Bernstein Multiple Traumatisierung ex-sowjetischer Juden vor und nach der Immigration | Martin Auerbach, Elise Bittenbinder und Lukas Welz Ein Zwiegespräch über Trauma, Flucht und Migration gestern und heute als Fortführung des Dialogs aus dem "PresentPast"-Projekt von AMCHA | Esther Weitzel-Polzer Chaos und Muster. Die Entwicklung einer transkulturellen Organisation am Beispiel eines jüdischen Altenpflegeheims in Deutschland | Andrea Schiff Stolpersteine im Umgang mit traumatisierten alten Menschen. Pflegewissenschaftliche Erkenntnisse für die Pflegepraxis | Jim Sutherland Shoah, Flucht und Migration aus britischer Perspektive. Die Arbeit des Vereins Association of Jewish Refugees (AJR) | Sara Soussan "Ehre Vater und Mutter" - Der Anspruch des fünften Gebots im Spannungsfeld von Altwerden, Krankwerden und Verletztwerden | Doron Kiesel "Schnee von gestern" - ein Film von Yael Reuveny | Christian Wiese Einsichten und Erkenntnisse
Gad Arnsberg Wer sind wir? Die Vielfalt jüdischen Selbstverständnisses in Deutschland nach 1945. Ein historischer Überblick | Jens Hoppe Erfahrungen von deutschen Juden, die die NS-Verfolgung in Deutschland oder im Exil überlebt haben. Eine historische Einbettung | Hans Jakob Ginsburg Doppelte Fremde: Jüdische Zuwanderer aus Osteuropa in der Bundesrepublik nach 1945 | Marianne Leuzinger-Bohleber Leben nach der Shoah: Psychoanalytische Überlegungen ausgehend von der Autobiografie des Psychoanalytikers und Traumaforschers Henri Parens | Gerda Netopil und Klaus Mihacek Psychotrauma im Alter. Eine Analyse des psychosozialen Modells ESRA | Amit Shrira Altern im Schatten transgenerativer Weitergabe der Holocaust-Erfahrungen | Julia Bernstein Multiple Traumatisierung ex-sowjetischer Juden vor und nach der Immigration | Martin Auerbach, Elise Bittenbinder und Lukas Welz Ein Zwiegespräch über Trauma, Flucht und Migration gestern und heute als Fortführung des Dialogs aus dem "PresentPast"-Projekt von AMCHA | Esther Weitzel-Polzer Chaos und Muster. Die Entwicklung einer transkulturellen Organisation am Beispiel eines jüdischen Altenpflegeheims in Deutschland | Andrea Schiff Stolpersteine im Umgang mit traumatisierten alten Menschen. Pflegewissenschaftliche Erkenntnisse für die Pflegepraxis | Jim Sutherland Shoah, Flucht und Migration aus britischer Perspektive. Die Arbeit des Vereins Association of Jewish Refugees (AJR) | Sara Soussan "Ehre Vater und Mutter" - Der Anspruch des fünften Gebots im Spannungsfeld von Altwerden, Krankwerden und Verletztwerden | Doron Kiesel "Schnee von gestern" - ein Film von Yael Reuveny | Christian Wiese Einsichten und Erkenntnisse
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Titelzusatz: Multiple Traumatisierung und ihre Auswirkungen, Schriftenreihe der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) 1
Inhalt: 240 S.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783955652609
ISBN-10: 3955652602
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST)
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST)
berlin leipzig: Berlin Leipzig
hentrich & hentrich verlag: Hentrich & Hentrich Verlag
Maße: 230 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
Erscheinungsdatum: 15.04.2018
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 111022505
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Titelzusatz: Multiple Traumatisierung und ihre Auswirkungen, Schriftenreihe der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) 1
Inhalt: 240 S.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783955652609
ISBN-10: 3955652602
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST)
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST)
berlin leipzig: Berlin Leipzig
hentrich & hentrich verlag: Hentrich & Hentrich Verlag
Maße: 230 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
Erscheinungsdatum: 15.04.2018
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 111022505
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte