Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der öffentliche Dienst als Arbeitgebermarke: Employer Branding am Beispiel der Stadt Herten
Taschenbuch von Jens Brautmeier
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein Engpass an High Potentials, also an Fach- und Nachwuchskräften, führt dazu, dass sich Arbeitgeber von anderen Arbeitgebern systematisch abgrenzen. Um nicht den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren, steigen die Unternehmen ein in den ¿War for talents¿ ¿ den ¿Krieg um die Talente¿.
Auch im öffentlichen Dienst hat der demografische Wandel einen spürbaren Einfluss, sodass überdurchschnittlich viele Stellen in den nächsten 5 bis 15 Jahren neu besetzt werden müssen. Doch reicht das Image des öffentlichen Dienstes um genug Nachwuchskräfte zu rekrutieren? ¿Employer Branding¿ ¿ die Bildung einer Arbeitgebermarke ¿ könnte ein möglicher Ausweg sein, wie sich auch der öffentliche Dienst gegenüber anderen Arbeitgebern abgrenzen und sich mit seinen Vorteilen positionieren kann. Ist es möglich, vor allem auch in Konkurrenz zur freien Wirtschaft, qualifiziertes Personal an den öffentlichen Arbeitgeber zu binden? Diese Fragestellung wird in der Studie untersucht und anhand der Stadt Herten in einem konkreten Fallbeispiel aufgezeigt.
Ein Engpass an High Potentials, also an Fach- und Nachwuchskräften, führt dazu, dass sich Arbeitgeber von anderen Arbeitgebern systematisch abgrenzen. Um nicht den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren, steigen die Unternehmen ein in den ¿War for talents¿ ¿ den ¿Krieg um die Talente¿.
Auch im öffentlichen Dienst hat der demografische Wandel einen spürbaren Einfluss, sodass überdurchschnittlich viele Stellen in den nächsten 5 bis 15 Jahren neu besetzt werden müssen. Doch reicht das Image des öffentlichen Dienstes um genug Nachwuchskräfte zu rekrutieren? ¿Employer Branding¿ ¿ die Bildung einer Arbeitgebermarke ¿ könnte ein möglicher Ausweg sein, wie sich auch der öffentliche Dienst gegenüber anderen Arbeitgebern abgrenzen und sich mit seinen Vorteilen positionieren kann. Ist es möglich, vor allem auch in Konkurrenz zur freien Wirtschaft, qualifiziertes Personal an den öffentlichen Arbeitgeber zu binden? Diese Fragestellung wird in der Studie untersucht und anhand der Stadt Herten in einem konkreten Fallbeispiel aufgezeigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783956842542
ISBN-10: 3956842545
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brautmeier, Jens
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 270 x 190 x 4 mm
Von/Mit: Jens Brautmeier
Erscheinungsdatum: 03.03.2014
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 105430586
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783956842542
ISBN-10: 3956842545
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brautmeier, Jens
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 270 x 190 x 4 mm
Von/Mit: Jens Brautmeier
Erscheinungsdatum: 03.03.2014
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 105430586
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte