Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Versicherungsbüro optimal organisieren
Taschenbuch von Joachim Gehringer
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Außendienstbüro von heute muss sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Arbeitsabläufe so organisiert sein, dass es der modernen Informationsflut gerecht wird. Das vorliegende Buch behandelt alle Elemente des vermittlerspezifischen Arbeitsumfeldes und gibt darüber hinaus konkrete Empfehlungen, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben.
Das Außendienstbüro von heute muss sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Arbeitsabläufe so organisiert sein, dass es der modernen Informationsflut gerecht wird. Das vorliegende Buch behandelt alle Elemente des vermittlerspezifischen Arbeitsumfeldes und gibt darüber hinaus konkrete Empfehlungen, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben.
Über den Autor
Joachim Gehringer ist Schulungsleiter der Hamburg-Mannheimer Versicherungen und darüber hinaus selbständiger Seminaranbieter im Verkaufsbereich.
Zusammenfassung
Effiziente Organisation schafft die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vermittlertätigkeit. Gerade in Zeiten ständig wachsender Informationsmengen, die der Aufgabenstellung entsprechend verarbeitet werden müssen, wird dies immer bedeutsamer.

So muß das Außendienstbüro von heute sowohl in technischer Hinsicht als auch in bezug auf die Arbeitsabläufe so organisiert sein, daß es diesen Anforderungen gerecht wird.

Das vorliegende Buch behandelt alle Elemente dieses vermittlerspezifischen Arbeitsumfeldes und gibt darüber hinaus konkrete Empfehlungen, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Was ist Organisation?.- 1.2 Wie erkennt man eine gute Organisation?.- 1.3 Organisationstest.- 2 Kundenservice zwischen Heim und Büro.- 3 Das tägliche Brot: Papierarbeit.- 3.1 Das VADAN-Prinzip.- 3.2 Elektronische Organisation.- 3.3 Fallstudie "Ablage-Organisation".- 3.4 Das Papier-Spiel.- 4 Arten der Arbeitsrationalisierung.- 4.1 Die Technik des Eliminierens.- 4.2 Die Technik des Reduzierens.- 4.3 Die Technik des Vereinfachens.- 4.4 Die Technik des Konzentrierens.- 4.5 Die Technik des Delegierens.- 4.6 Die Technik des Forcierens.- 5 Gestalten Sie Ihren Arbeitstag.- 5.1 Was ist wann zu tun?.- 5.2 Prioritäten setzen.- 5.3 Das Verhältnis von Priorität zu Nutzen.- 6 Marketing im Versicherungsbüro.- 6.1 Die Zustands-Analyse.- 6.2 Die Planung zukünftiger Marketing-Aktivitäten.- 6.3 Das äußere Erscheinungsbild Ihres Versicherungsbüros.- 6.4 Firmenphilosophie.- 6.5 Durchführung erfolgreicher Werbeaktionen.- 6.6 Wann sind Werbeaktionen durchzuführen?.- 6.7 Bereiche der Werbeaktivitäten.- 6.8 Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit.- 6.9 Kundenseminare.- 7 Mitarbeiter-Organisation.- 7.1 Innendienst.- 7.2 Außendienst.- 8 Schlußwort.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Ratgeber für Versicherungsvermittler
Inhalt: 141 S.
ISBN-13: 9783409185349
ISBN-10: 3409185348
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gehringer, Joachim
Auflage: 1995
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Ratgeber für Versicherungsvermittler
Maße: 216 x 140 x 9 mm
Von/Mit: Joachim Gehringer
Erscheinungsdatum: 01.02.1995
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 101840822
Über den Autor
Joachim Gehringer ist Schulungsleiter der Hamburg-Mannheimer Versicherungen und darüber hinaus selbständiger Seminaranbieter im Verkaufsbereich.
Zusammenfassung
Effiziente Organisation schafft die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vermittlertätigkeit. Gerade in Zeiten ständig wachsender Informationsmengen, die der Aufgabenstellung entsprechend verarbeitet werden müssen, wird dies immer bedeutsamer.

So muß das Außendienstbüro von heute sowohl in technischer Hinsicht als auch in bezug auf die Arbeitsabläufe so organisiert sein, daß es diesen Anforderungen gerecht wird.

Das vorliegende Buch behandelt alle Elemente dieses vermittlerspezifischen Arbeitsumfeldes und gibt darüber hinaus konkrete Empfehlungen, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Was ist Organisation?.- 1.2 Wie erkennt man eine gute Organisation?.- 1.3 Organisationstest.- 2 Kundenservice zwischen Heim und Büro.- 3 Das tägliche Brot: Papierarbeit.- 3.1 Das VADAN-Prinzip.- 3.2 Elektronische Organisation.- 3.3 Fallstudie "Ablage-Organisation".- 3.4 Das Papier-Spiel.- 4 Arten der Arbeitsrationalisierung.- 4.1 Die Technik des Eliminierens.- 4.2 Die Technik des Reduzierens.- 4.3 Die Technik des Vereinfachens.- 4.4 Die Technik des Konzentrierens.- 4.5 Die Technik des Delegierens.- 4.6 Die Technik des Forcierens.- 5 Gestalten Sie Ihren Arbeitstag.- 5.1 Was ist wann zu tun?.- 5.2 Prioritäten setzen.- 5.3 Das Verhältnis von Priorität zu Nutzen.- 6 Marketing im Versicherungsbüro.- 6.1 Die Zustands-Analyse.- 6.2 Die Planung zukünftiger Marketing-Aktivitäten.- 6.3 Das äußere Erscheinungsbild Ihres Versicherungsbüros.- 6.4 Firmenphilosophie.- 6.5 Durchführung erfolgreicher Werbeaktionen.- 6.6 Wann sind Werbeaktionen durchzuführen?.- 6.7 Bereiche der Werbeaktivitäten.- 6.8 Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit.- 6.9 Kundenseminare.- 7 Mitarbeiter-Organisation.- 7.1 Innendienst.- 7.2 Außendienst.- 8 Schlußwort.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Ratgeber für Versicherungsvermittler
Inhalt: 141 S.
ISBN-13: 9783409185349
ISBN-10: 3409185348
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gehringer, Joachim
Auflage: 1995
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Ratgeber für Versicherungsvermittler
Maße: 216 x 140 x 9 mm
Von/Mit: Joachim Gehringer
Erscheinungsdatum: 01.02.1995
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 101840822
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte