Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch des Museumsrechts X
Versicherungsfragen im Museumsbereich
Taschenbuch von Rudolf Gärtner
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vor dem Hintergrund, dass Museen zunehmend eigenverantwortliche Entscheidungskompetenzen erhalten, werden alternative Lösungswege zur gegenwärtigen Praxis der Kunstversicherung zur Diskussion gestellt.
Vor dem Hintergrund, dass Museen zunehmend eigenverantwortliche Entscheidungskompetenzen erhalten, werden alternative Lösungswege zur gegenwärtigen Praxis der Kunstversicherung zur Diskussion gestellt.
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund, dass Museen zunehmend eigenverantwortliche Entscheidungskompetenzen erhalten, werden alternative Lösungswege zur gegenwärtigen Praxis der Kunstversicherung zur Diskussion gestellt.
Inhaltsverzeichnis
A Allgemeine Übersicht über die Kunstversicherung und den Kunstversicherungsmarkt.- B Spezifische Problemfelder bei der Versicherung von Kunstgegenständen.- C Der Zugang zum Kunstversicherungsmarkt.- D Die Ausschreibung von Versicherungsbedarf.- E Die Versicherung der museumseigenen Bestände (stationäre Risiken).- F Die Versicherung museumseigener Bestände gegen Transport- und Ausstellungsrisiken (ambulante Risiken).- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Berliner Schriften zur Museumskunde
Inhalt: 229 S.
ISBN-13: 9783810035066
ISBN-10: 3810035068
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gärtner, Rudolf
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Berliner Schriften zur Museumskunde
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Rudolf Gärtner
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 105578878
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund, dass Museen zunehmend eigenverantwortliche Entscheidungskompetenzen erhalten, werden alternative Lösungswege zur gegenwärtigen Praxis der Kunstversicherung zur Diskussion gestellt.
Inhaltsverzeichnis
A Allgemeine Übersicht über die Kunstversicherung und den Kunstversicherungsmarkt.- B Spezifische Problemfelder bei der Versicherung von Kunstgegenständen.- C Der Zugang zum Kunstversicherungsmarkt.- D Die Ausschreibung von Versicherungsbedarf.- E Die Versicherung der museumseigenen Bestände (stationäre Risiken).- F Die Versicherung museumseigener Bestände gegen Transport- und Ausstellungsrisiken (ambulante Risiken).- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Berliner Schriften zur Museumskunde
Inhalt: 229 S.
ISBN-13: 9783810035066
ISBN-10: 3810035068
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gärtner, Rudolf
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Berliner Schriften zur Museumskunde
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Rudolf Gärtner
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 105578878
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte