Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
99,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Trotz der seit 1945 fortdauernden Debatte über die Rolle der PKV ist ihre Entwicklung bis zur Deregulierung im Jahr 1994 nur punktuell aufgearbeitet. Die gesellschaftliche Rolle der PKV und ihr Verhältnis zur GKV waren stets umstritten. Trotz der hohen Regulierungsdichte konnte sich die PKV auch durch eine Vielzahl an eigenständigen Innovationen behaupten. Insbesondere die Entwicklung der Krankheitskostenvolltarife und die Ausgestaltung der Zusatzversicherungstarife können nachvollzogen werden. Dem nach dem Ende des Wirtschaftswunders rapide zunehmendem Kostendruck konnte die PKV besser als die GKV widerstehen. In der Folge übernahm die PKV verstärkt sozialpolitische Verantwortung und es kam zu einer Annäherung der beiden Systeme. Im Rahmen der fortlaufenden Reformen übertrug der Gesetzgeber Elemente der PKV in die Gesetzliche Krankenversicherung und die PKV entwickelte ihrerseits sozialschützende Elemente jenseits ihrer klassischen, privatrechtlichen Wurzeln.
Trotz der seit 1945 fortdauernden Debatte über die Rolle der PKV ist ihre Entwicklung bis zur Deregulierung im Jahr 1994 nur punktuell aufgearbeitet. Die gesellschaftliche Rolle der PKV und ihr Verhältnis zur GKV waren stets umstritten. Trotz der hohen Regulierungsdichte konnte sich die PKV auch durch eine Vielzahl an eigenständigen Innovationen behaupten. Insbesondere die Entwicklung der Krankheitskostenvolltarife und die Ausgestaltung der Zusatzversicherungstarife können nachvollzogen werden. Dem nach dem Ende des Wirtschaftswunders rapide zunehmendem Kostendruck konnte die PKV besser als die GKV widerstehen. In der Folge übernahm die PKV verstärkt sozialpolitische Verantwortung und es kam zu einer Annäherung der beiden Systeme. Im Rahmen der fortlaufenden Reformen übertrug der Gesetzgeber Elemente der PKV in die Gesetzliche Krankenversicherung und die PKV entwickelte ihrerseits sozialschützende Elemente jenseits ihrer klassischen, privatrechtlichen Wurzeln.
Inhaltsverzeichnis
A. EinleitungDie PKV - ein weitgehend unentdecktes historisches Objekt - Geburt der PKV - Rechtliche Grundlagen - Ausgestaltung der Aufsicht bei KriegsendeB. 1945-1954 - Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des WiederaufbausAllgemeine Kriegsfolgen - Politik der Besatzungsmächte und die Sozialversicherung - Wege in die Unabhängigkeit - Die PKV in der NachkriegszeitC. 1955-1974 - Zeit des WachstumsEntwicklung der GKV - PKV im WirtschaftswunderD. Wirtschaftskrise und KostendämpfungDas Ende des Wirtschaftswunders - Faktoren der Kostenentwicklung - Gesetzliche Krankenversicherung in der Krise - Entwicklung der PKVE. Europäisierung und AufsichtDer Binnenmarkt für die Versicherung - Umsetzung in deutsches Recht - ErgebnisF. Die Bundesrepublik und die private KrankenversicherungEinheitsversicherung oder Säule der Sozialversicherung - Steuerung und Innovation in der PKVAnhangAllgemeine Versicherungsbedingungen - Abbildungen - TabellenLiteratur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
234 S.
8 s/w Illustr. 10 s/w Tab. 18 Illustr. 8 Fotos 10 Tab. |
ISBN-13: | 9783428183883 |
ISBN-10: | 3428183886 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18388 |
Autor: | Wein, Fabian |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 10 Tab., 8 Abb.; 234 S., 8 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab. |
Maße: | 18 x 170 x 235 mm |
Von/Mit: | Fabian Wein |
Erscheinungsdatum: | 03.11.2021 |
Gewicht: | 0,468 kg |