Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Just-in-Time-Konzept für globale Logistikprozesse
Taschenbuch von Rolf Krüger
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Rolf Krüger stellt einen innovativen Lösungsansatz vor, der auf sechs Bausteinen beruht: der Standortwahl, der Auswahl des Materials, dem materialflussbezogenen Prozessmanagement, dem logistischen Informationsmanagement und dem Beziehungsmanagement.
Rolf Krüger stellt einen innovativen Lösungsansatz vor, der auf sechs Bausteinen beruht: der Standortwahl, der Auswahl des Materials, dem materialflussbezogenen Prozessmanagement, dem logistischen Informationsmanagement und dem Beziehungsmanagement.
Über den Autor
Dr. Rolf Krüger promovierte bei Prof. Dr. Marion Steven am Lehrstuhl für Angewandte Betriebswirtschaftslehre I/Produktionswirtschaft der Universität Bochum. Er ist Supply Chain-Planer bei der BASF Aktiengesellschaft (Unternehmensbereich Chemische Zwischenprodukte, Abteilung Materialsteuerung) in Ludwigshafen.
Zusammenfassung
Das Konzept des Supply Chain Management ist in Wissenschaft und Praxis etabliert. Es wurde allerdings im Zusammenhang mit der Internationalisierung und Globalisierung bisher kaum thematisiert, obwohl durch diese Phänomene die Anforderungen an die internationale Logistik nachhaltig verändert werden. Trotz ungünstiger Rahmenbedingungen müssen Durchlaufzeiten gesenkt, Bestände reduziert und Kapazitäten aufeinander abgestimmt werden.

Rolf Krüger setzt sich mit den vergleichsweise langen Wiederbeschaffungszeiten, der schlechterer Prognosequalität und den spezifischen Risikoquellen auseinander, die bei der Konfiguration von globalen Logistikprozessen und bei den einzusetzenden Ressourcen und Technologien zu berücksichtigen sind. Er stellt einen innovativen, auf dem Just-in-Time-Konzept basierenden Lösungsansatz vor, der auf sechs Bausteinen beruht: der Standortwahl, der Auswahl des Materials, dem materialflussbezogenen Prozessmanagement, dem logistischen Informationsmanagement und dem Beziehungsmanagement.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Globalisierung von Logistikprozessen: Grundbegriffe, Erscheinungsformen, Herausforderungen.- 3. Strukturgestaltung - Die Just-in-Time-gerechte Konfiguration der globalen Lean Supply Chain.- 4. Materialflussbezogenes Prozessmanagement: Ausgestaltung logistischer Prozesse, Ressourcen und Lenkungsregeln.- 5. Logistisches Informationsmanagement: Transparenz durch den Einsatz internetbasierter Informationssysteme.- 6. Beziehungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung kultureller Unterschiede.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- 8. Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Reihe: Supply Chain Management
Inhalt: xix
379 S.
60 s/w Illustr.
379 S. 60 Abb.
ISBN-13: 9783824481507
ISBN-10: 3824481502
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krüger, Rolf
Auflage: 2004
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Supply Chain Management
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Rolf Krüger
Erscheinungsdatum: 30.08.2004
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 102445658
Über den Autor
Dr. Rolf Krüger promovierte bei Prof. Dr. Marion Steven am Lehrstuhl für Angewandte Betriebswirtschaftslehre I/Produktionswirtschaft der Universität Bochum. Er ist Supply Chain-Planer bei der BASF Aktiengesellschaft (Unternehmensbereich Chemische Zwischenprodukte, Abteilung Materialsteuerung) in Ludwigshafen.
Zusammenfassung
Das Konzept des Supply Chain Management ist in Wissenschaft und Praxis etabliert. Es wurde allerdings im Zusammenhang mit der Internationalisierung und Globalisierung bisher kaum thematisiert, obwohl durch diese Phänomene die Anforderungen an die internationale Logistik nachhaltig verändert werden. Trotz ungünstiger Rahmenbedingungen müssen Durchlaufzeiten gesenkt, Bestände reduziert und Kapazitäten aufeinander abgestimmt werden.

Rolf Krüger setzt sich mit den vergleichsweise langen Wiederbeschaffungszeiten, der schlechterer Prognosequalität und den spezifischen Risikoquellen auseinander, die bei der Konfiguration von globalen Logistikprozessen und bei den einzusetzenden Ressourcen und Technologien zu berücksichtigen sind. Er stellt einen innovativen, auf dem Just-in-Time-Konzept basierenden Lösungsansatz vor, der auf sechs Bausteinen beruht: der Standortwahl, der Auswahl des Materials, dem materialflussbezogenen Prozessmanagement, dem logistischen Informationsmanagement und dem Beziehungsmanagement.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Globalisierung von Logistikprozessen: Grundbegriffe, Erscheinungsformen, Herausforderungen.- 3. Strukturgestaltung - Die Just-in-Time-gerechte Konfiguration der globalen Lean Supply Chain.- 4. Materialflussbezogenes Prozessmanagement: Ausgestaltung logistischer Prozesse, Ressourcen und Lenkungsregeln.- 5. Logistisches Informationsmanagement: Transparenz durch den Einsatz internetbasierter Informationssysteme.- 6. Beziehungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung kultureller Unterschiede.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- 8. Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Reihe: Supply Chain Management
Inhalt: xix
379 S.
60 s/w Illustr.
379 S. 60 Abb.
ISBN-13: 9783824481507
ISBN-10: 3824481502
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krüger, Rolf
Auflage: 2004
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Supply Chain Management
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Rolf Krüger
Erscheinungsdatum: 30.08.2004
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 102445658
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte