Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Industrie 4.0 Arbeitsbuch
Sind Digitalisierung, Industrie 4.0 und Disruption unterschiedliche Dinge?!
Taschenbuch von Nicki Borell
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Dafür gibt es zurzeit keinen Markt¿ ¿ was für ein seltsames Argument! Klar, dass der Markt für ein innovatives, disruptives Produkt oder eine solche Geschäftsidee in der Zukunft liegt. Das bereits Existierende zum Maßstab des Kommenden zu machen, ist viel zu kurz gedacht.
¿He knew what consumers wanted bevor they did¿ titelte die ¿Washington Post¿ über Steve Jobs. Da dieser leider nicht mehr lebt, müssen sich Unternehmen nun selbst um Innovationen bemühen.
Henning Schulte Nölle wird mit der Aussage zitiert: ¿Jeder muss morgens mit der Frage ins Büro fahren: wie kann man aus diesem Laden etwas Vernünftiges machen?¿
Die Frage, die sich Unternehmen stellen sollten, ist dabei nicht, ob das stimmt, was Henning Schulte Nölle da sagt, sondern wie man das anstellt.
Beginnt man als Unternehmen, sich auf das Thema ¿Industrie 4.0¿ und disruptive Prozesse einzulassen, stellt man oft fest, dass die Konkurrenz schon viel weiter ist ¿ oder man lässt nach den ersten Erfolgen viel zu früh die Sektkorken knallen.
Wollen Sie es richtig machen? Dann viel Spaß mit dem Buch!
Ziel und Inhalt des ¿Industrie 4.0¿-Arbeitsbuches ist es nicht, der nächste revolutionäre Praxisratgeber zu sein, mit dem das Thema ¿Industrie 4.0¿ und innovative Prozesse diesmal dann aber wirklich klappen. Das Buch fasst bewährte Methoden und Ansätze zusammen, die sich als praxistauglich bewiesen haben, um Veränderungen, Prozessmusterwechsel und die Herausforderungen rund um das, was wir ¿Industrie 4.0¿ nennen, im unternehmerischen Sinne zu meistern.
¿Dafür gibt es zurzeit keinen Markt¿ ¿ was für ein seltsames Argument! Klar, dass der Markt für ein innovatives, disruptives Produkt oder eine solche Geschäftsidee in der Zukunft liegt. Das bereits Existierende zum Maßstab des Kommenden zu machen, ist viel zu kurz gedacht.
¿He knew what consumers wanted bevor they did¿ titelte die ¿Washington Post¿ über Steve Jobs. Da dieser leider nicht mehr lebt, müssen sich Unternehmen nun selbst um Innovationen bemühen.
Henning Schulte Nölle wird mit der Aussage zitiert: ¿Jeder muss morgens mit der Frage ins Büro fahren: wie kann man aus diesem Laden etwas Vernünftiges machen?¿
Die Frage, die sich Unternehmen stellen sollten, ist dabei nicht, ob das stimmt, was Henning Schulte Nölle da sagt, sondern wie man das anstellt.
Beginnt man als Unternehmen, sich auf das Thema ¿Industrie 4.0¿ und disruptive Prozesse einzulassen, stellt man oft fest, dass die Konkurrenz schon viel weiter ist ¿ oder man lässt nach den ersten Erfolgen viel zu früh die Sektkorken knallen.
Wollen Sie es richtig machen? Dann viel Spaß mit dem Buch!
Ziel und Inhalt des ¿Industrie 4.0¿-Arbeitsbuches ist es nicht, der nächste revolutionäre Praxisratgeber zu sein, mit dem das Thema ¿Industrie 4.0¿ und innovative Prozesse diesmal dann aber wirklich klappen. Das Buch fasst bewährte Methoden und Ansätze zusammen, die sich als praxistauglich bewiesen haben, um Veränderungen, Prozessmusterwechsel und die Herausforderungen rund um das, was wir ¿Industrie 4.0¿ nennen, im unternehmerischen Sinne zu meistern.
Über den Autor
Nicki Borell ist seit 2003 erfolgreich in der IT Branche tätig. Als freier Autor, Trainer und Berater liegt sein Fokus auf der Strategie- und Lösungsberatung. Seit 2011 ist Nicki Borell als Mitgründer des Teams von Experts Inside im Microsooft Technologie Umfeld unterwegs. Als Partner der atwork GmbH und Initiator sowie Gründer des Labels Experts At Work erstrecken sich seine Tätigkeitsfelder vom technischen Consulting über Projektmanagement bis hin zur strategischen Beratung.
Nicki Borell ist professional Member der German Speaker Association e.V., Microsoft Regional Director und Microsoft MVP für Office Servers & Services. In seiner Rolle als Microsoft P-Seller startet er seine Kariere als Verkaufstrainer. Nicki Borell ist der Veranstalter des erfolgreichen Seminars Sales Sucks - Vertriebs- und Verhandlungsstrategien in der IT und HighTec Branche.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734578632
ISBN-10: 3734578639
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borell, Nicki
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Nicki Borell
Erscheinungsdatum: 09.12.2016
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 107918092
Über den Autor
Nicki Borell ist seit 2003 erfolgreich in der IT Branche tätig. Als freier Autor, Trainer und Berater liegt sein Fokus auf der Strategie- und Lösungsberatung. Seit 2011 ist Nicki Borell als Mitgründer des Teams von Experts Inside im Microsooft Technologie Umfeld unterwegs. Als Partner der atwork GmbH und Initiator sowie Gründer des Labels Experts At Work erstrecken sich seine Tätigkeitsfelder vom technischen Consulting über Projektmanagement bis hin zur strategischen Beratung.
Nicki Borell ist professional Member der German Speaker Association e.V., Microsoft Regional Director und Microsoft MVP für Office Servers & Services. In seiner Rolle als Microsoft P-Seller startet er seine Kariere als Verkaufstrainer. Nicki Borell ist der Veranstalter des erfolgreichen Seminars Sales Sucks - Vertriebs- und Verhandlungsstrategien in der IT und HighTec Branche.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734578632
ISBN-10: 3734578639
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borell, Nicki
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Nicki Borell
Erscheinungsdatum: 09.12.2016
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 107918092
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte