Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
CSR aus der Stakeholder-Perspektive beim Deutschen Fußball-Bund
Entwicklung von Handlungsempfehlungen
Taschenbuch von Catrin Müller
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das CSR-Konzept erfährt gegenwärtig eine nie da gewesene Aufmerksamkeit seitens der Politik, Medien, Wissenschaft und Wirtschaft. Der DFB als zentrale Institution im deutschen Fußball organisiert derzeit knapp 6,8 Mio. Mitglieder und macht damit deutlich, welche Bedeutung der Fußball in der Gesellschaft eingenommen hat. In diesem Zusammenhang stellt CSR auch für den professionellen Fußball ein Thema dar, das dem Wohle des Sports und dem seiner Stakeholder-Gemeinschaft dienen kann. Einen Teil dieser Stakeholder-Gemeinschaft bilden Sponsoren, auf deren finanzielle Zuwendung der DFB maßgeblich angewiesen ist und die sich gleichzeitig im Rahmen seiner CSR-Aktivitäten einbringen. Im Zeitalter der gesteigerten Professionalisierung und Kommerzialisierung im Profifußball steigen parallel die Anforderungen an die Spitzenorganisationen des Fußballs, weshalb die CSR-Diskussion sowohl als Herausforderung wie auch als Chance wahrgenommen werden kann. In diesem Zusammenhang kann der Spitzenverband im Fußball in hohem Maße von finanziellen und anderen Unterstützungen seiner Wirtschaftspartner profitieren, die ihrerseits Teile der sozialen Verantwortung über den Fußball realisieren können.
Das CSR-Konzept erfährt gegenwärtig eine nie da gewesene Aufmerksamkeit seitens der Politik, Medien, Wissenschaft und Wirtschaft. Der DFB als zentrale Institution im deutschen Fußball organisiert derzeit knapp 6,8 Mio. Mitglieder und macht damit deutlich, welche Bedeutung der Fußball in der Gesellschaft eingenommen hat. In diesem Zusammenhang stellt CSR auch für den professionellen Fußball ein Thema dar, das dem Wohle des Sports und dem seiner Stakeholder-Gemeinschaft dienen kann. Einen Teil dieser Stakeholder-Gemeinschaft bilden Sponsoren, auf deren finanzielle Zuwendung der DFB maßgeblich angewiesen ist und die sich gleichzeitig im Rahmen seiner CSR-Aktivitäten einbringen. Im Zeitalter der gesteigerten Professionalisierung und Kommerzialisierung im Profifußball steigen parallel die Anforderungen an die Spitzenorganisationen des Fußballs, weshalb die CSR-Diskussion sowohl als Herausforderung wie auch als Chance wahrgenommen werden kann. In diesem Zusammenhang kann der Spitzenverband im Fußball in hohem Maße von finanziellen und anderen Unterstützungen seiner Wirtschaftspartner profitieren, die ihrerseits Teile der sozialen Verantwortung über den Fußball realisieren können.
Details
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
ISBN-13: 9783639358728
ISBN-10: 3639358724
Sprache: Deutsch
Autor: Müller, Catrin
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Catrin Müller
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 106957737
Details
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
ISBN-13: 9783639358728
ISBN-10: 3639358724
Sprache: Deutsch
Autor: Müller, Catrin
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Catrin Müller
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 106957737
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte