Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chinesische Redewendungen, Sprichwörter, Slang entschlüsseln und erfolgreich anwenden
Ein Ratgeber für Manager, Führungskräfte und Studierende
Taschenbuch von Marc-Christopher Metsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch veranschaulicht praxisorientiert die Bedeutungen von weit verbreiteten chinesischen Sprichwörtern, Redewendungen und Slang und ihre möglichen Anwendungen in Business und Alltag. ¿Bei uns in China sagt man¿¿ ¿ früher oder später fällt dieser Satz im Gespräch mit chinesischen Geschäfts- und Gesprächspartnern. Und die sich anschließenden Wendungen sind für Westler nicht immer leicht zu entschlüsseln. Oft enthalten sie eine versteckte Botschaft an den Gesprächspartner. Die Idiome sind für ein schnelles Nachschlagen nach Kategorien geordnet und werden anhand von zahlreichen Praxisbeispielen erläutert. Die Autoren richten sich an Manager und Expatriates, Studierende und Schüler in Austauschprogrammen, die an einem Einblick in das Zusammenleben und die kulturellen Gepflogenheiten im heutigen modernen China interessiert sind.
Dieses Buch veranschaulicht praxisorientiert die Bedeutungen von weit verbreiteten chinesischen Sprichwörtern, Redewendungen und Slang und ihre möglichen Anwendungen in Business und Alltag. ¿Bei uns in China sagt man¿¿ ¿ früher oder später fällt dieser Satz im Gespräch mit chinesischen Geschäfts- und Gesprächspartnern. Und die sich anschließenden Wendungen sind für Westler nicht immer leicht zu entschlüsseln. Oft enthalten sie eine versteckte Botschaft an den Gesprächspartner. Die Idiome sind für ein schnelles Nachschlagen nach Kategorien geordnet und werden anhand von zahlreichen Praxisbeispielen erläutert. Die Autoren richten sich an Manager und Expatriates, Studierende und Schüler in Austauschprogrammen, die an einem Einblick in das Zusammenleben und die kulturellen Gepflogenheiten im heutigen modernen China interessiert sind.
Über den Autor

Dr. Jutta Micholka-Metsch ist Hochschuldozentin und selbstständige Wirtschafts- und Kognitionspsychologin mit dem Schwerpunkt China. Sie führt eigene Forschungen zum Thema durch.

Marc-Christopher Metsch, Ostasienwissenschaftler, berät Unternehmen im Bereich Internationales Strategisches Management, Schwerpunkt China. Beide Autoren sprechen Chinesisch.

Zusammenfassung

Ermöglicht ein tiefes Kulturverständnis

Unterhaltsamer Praxisbezug

Beispiele in deutsch und chinesisch, daher auch für Chinesisch-Lerner geeignet

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Vor dem ersten Kontakt: Warum Chinesen so chinesisch sind.- Redewendungen und ihr Gebrauch.- Praxisteil:Redewendungen, Sprichwörter und Slang.- Relevante feste Wendungen.- Deutsch-chinesisches Miteinander - häufig gestellte Fragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xi
205 S.
ISBN-13: 9783658136475
ISBN-10: 3658136472
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metsch, Marc-Christopher
Micholka-Metsch, Jutta
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Marc-Christopher Metsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.06.2017
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 109314941
Über den Autor

Dr. Jutta Micholka-Metsch ist Hochschuldozentin und selbstständige Wirtschafts- und Kognitionspsychologin mit dem Schwerpunkt China. Sie führt eigene Forschungen zum Thema durch.

Marc-Christopher Metsch, Ostasienwissenschaftler, berät Unternehmen im Bereich Internationales Strategisches Management, Schwerpunkt China. Beide Autoren sprechen Chinesisch.

Zusammenfassung

Ermöglicht ein tiefes Kulturverständnis

Unterhaltsamer Praxisbezug

Beispiele in deutsch und chinesisch, daher auch für Chinesisch-Lerner geeignet

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Vor dem ersten Kontakt: Warum Chinesen so chinesisch sind.- Redewendungen und ihr Gebrauch.- Praxisteil:Redewendungen, Sprichwörter und Slang.- Relevante feste Wendungen.- Deutsch-chinesisches Miteinander - häufig gestellte Fragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xi
205 S.
ISBN-13: 9783658136475
ISBN-10: 3658136472
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metsch, Marc-Christopher
Micholka-Metsch, Jutta
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Marc-Christopher Metsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.06.2017
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 109314941
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte