Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Carl Graf von Klinckowstroem (1884¿1969)
Schriftenverzeichnis des Technikhistorikers, Wünschelrutenexperten, Okkultismuskritikers und Bibliophilen
Taschenbuch von Hartmut Walravens
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Graf von Klinckowstroem war als Technikhistoriker, kritischer Parapsychologe und als Bibliophile sowie Bibliograph unermüdlich publizistisch tätig, und so sind seine zahlreichen Veröffentlichungen nicht leicht zu ermitteln, obwohl angeblich heute alles auf dem Internet zu finden ist. Besonders wichtig sind seine frühen Arbeiten über die Vorgeschichte der Luftfahrt, über den Physiker Carl Ritter, die vielen Beiträge in den gemeinsam mit F. M. Feldhaus herausgegebenen Geschichtsblättern für Technik und Industrie sowie die vielen Bibliographien zu Einzelthemen im Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Als Bibliophile hat er sich besonders um das Werk seines Freundes des E.T.A. Hoffmann-Forschers Carl Georg von Maassen und die Zeitschriften Der Grundgescheute Antiquarius sowie Der Bücherhirt verdient gemacht. Zu seinen größeren Veröffentlichungen gehören Knaurs Geschichte der Technik und Geschichte der Zauberkunst (Verlag Heimeran). Überdies gehörte er zu den wenigen Experten für die Wünschelrute.
Graf von Klinckowstroem war als Technikhistoriker, kritischer Parapsychologe und als Bibliophile sowie Bibliograph unermüdlich publizistisch tätig, und so sind seine zahlreichen Veröffentlichungen nicht leicht zu ermitteln, obwohl angeblich heute alles auf dem Internet zu finden ist. Besonders wichtig sind seine frühen Arbeiten über die Vorgeschichte der Luftfahrt, über den Physiker Carl Ritter, die vielen Beiträge in den gemeinsam mit F. M. Feldhaus herausgegebenen Geschichtsblättern für Technik und Industrie sowie die vielen Bibliographien zu Einzelthemen im Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Als Bibliophile hat er sich besonders um das Werk seines Freundes des E.T.A. Hoffmann-Forschers Carl Georg von Maassen und die Zeitschriften Der Grundgescheute Antiquarius sowie Der Bücherhirt verdient gemacht. Zu seinen größeren Veröffentlichungen gehören Knaurs Geschichte der Technik und Geschichte der Zauberkunst (Verlag Heimeran). Überdies gehörte er zu den wenigen Experten für die Wünschelrute.
Über den Autor
Der Herausgaber war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand als Leitender Bibliotheksdirektor an der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz sowie als Privatdozent an der Freien Universität Berlin tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783738638721
ISBN-10: 3738638725
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Walravens, Hartmut
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Hartmut Walravens
Erscheinungsdatum: 31.08.2015
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 104235096
Über den Autor
Der Herausgaber war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand als Leitender Bibliotheksdirektor an der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz sowie als Privatdozent an der Freien Universität Berlin tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783738638721
ISBN-10: 3738638725
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Walravens, Hartmut
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Hartmut Walravens
Erscheinungsdatum: 31.08.2015
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 104235096
Warnhinweis