Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bestandsaufnahme soziologischer Gewaltforschung
Taschenbuch von Thomas Kron (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Kontext aktuell geführter Debatten um die künftige Ausrichtung einer soziologischen Gewaltforschung und damit einhergehender Herausforderungen in theoretischer und methodischer Hinsicht, widmet sich dieser Band einer gegenwärtigen Bestandsaufnahme soziologischer Gewaltforschung, die sich sowohl auf den rein wissenschaftlichen Bereich als auch auf die praktische Verwertbarkeit soziologischer Gewaltanalysen bezieht.
Im Kontext aktuell geführter Debatten um die künftige Ausrichtung einer soziologischen Gewaltforschung und damit einhergehender Herausforderungen in theoretischer und methodischer Hinsicht, widmet sich dieser Band einer gegenwärtigen Bestandsaufnahme soziologischer Gewaltforschung, die sich sowohl auf den rein wissenschaftlichen Bereich als auch auf die praktische Verwertbarkeit soziologischer Gewaltanalysen bezieht.
Über den Autor

Dr. Andreas Braun ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie an der Universität Bielefeld.

Dr. Thomas Kron ist Univ.-Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.

Zusammenfassung

Theoriediskussion zu einem aktuellen Thema

Konkrete Herausforderungen in der Praxis

Method(olog)ische Grundlagen

Inhaltsverzeichnis
Editorial.- Gewaltsoziologie im Wandel. Über Situationen, Prozesse und Ordnungen als Bestandteile zur Erforschung von Gewalt.- Eine kuriose Debatte wiederholt sich. Plädoyer für eine kontextsensible Mikrosoziologie der Gewalt.- Situation, Figuration und Gewalt. Versuch eines gewaltsoziologischen Dialoges zwischen Randall Collins und Norbert Elias am Beispiel sexueller Kriegsgewalt.- Zur soziologischen Auseinandersetzung mit Gewalt in der Medizin am Beispiel des medizinischen Kinderschutzes.- Die permanente Gewaltsituation. Gewalthandeln von Funktionshäftlingen in Konzentrationslagern.- Gewalt und emotionale Energie.- Methodologische Entwicklungen in der Gewaltforschung. Videodatenanalyse, Mixed Methods und Big Data.- Komplexe Gewaltprävention. Zum Umgang mit Gewalt auf individueller Ebene.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: v
175 S.
1 s/w Illustr.
175 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658303266
ISBN-10: 3658303263
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30326-6
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kron, Thomas
Braun, Andreas
Herausgeber: Andreas Braun/Thomas Kron
Auflage: 1. Auflage 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Kron (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2020
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 118233081
Über den Autor

Dr. Andreas Braun ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie an der Universität Bielefeld.

Dr. Thomas Kron ist Univ.-Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.

Zusammenfassung

Theoriediskussion zu einem aktuellen Thema

Konkrete Herausforderungen in der Praxis

Method(olog)ische Grundlagen

Inhaltsverzeichnis
Editorial.- Gewaltsoziologie im Wandel. Über Situationen, Prozesse und Ordnungen als Bestandteile zur Erforschung von Gewalt.- Eine kuriose Debatte wiederholt sich. Plädoyer für eine kontextsensible Mikrosoziologie der Gewalt.- Situation, Figuration und Gewalt. Versuch eines gewaltsoziologischen Dialoges zwischen Randall Collins und Norbert Elias am Beispiel sexueller Kriegsgewalt.- Zur soziologischen Auseinandersetzung mit Gewalt in der Medizin am Beispiel des medizinischen Kinderschutzes.- Die permanente Gewaltsituation. Gewalthandeln von Funktionshäftlingen in Konzentrationslagern.- Gewalt und emotionale Energie.- Methodologische Entwicklungen in der Gewaltforschung. Videodatenanalyse, Mixed Methods und Big Data.- Komplexe Gewaltprävention. Zum Umgang mit Gewalt auf individueller Ebene.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: v
175 S.
1 s/w Illustr.
175 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658303266
ISBN-10: 3658303263
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30326-6
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kron, Thomas
Braun, Andreas
Herausgeber: Andreas Braun/Thomas Kron
Auflage: 1. Auflage 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Kron (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2020
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 118233081
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte