Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gesellschaft zwischen Pathos und Nüchternheit
Theodor Geiger Gesamtausgabe- Abteilung VII: Erkenntnis, Aufklärung und Demokratie. Band 3- Herausgegeben und...
Taschenbuch von Klaus Rodax
Sprache: Deutsch

127,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
«Das Mißverhältnis zwischen Gesellschaftsstruktur und dem psychischen Habitus des Menschen hat seinen Grund nicht in einer Entartung des Gesellschaftsaufbaus, sondern darin, daß ¿der Mensch in seiner persönlichen Entwicklung¿ zurückgeblieben ist. Die objektive Zivilisation ist der subjektiven vorausgeeilt und davongelaufen. Gemessen an der objektiven Kultur und Zivilisation sin die Menschen Schwachköpfe. Es geht darum die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen auf jene Stufe zu heben, die dem Aufbau der Gesellschaft entspricht» (Theodor Geiger).
«Das Mißverhältnis zwischen Gesellschaftsstruktur und dem psychischen Habitus des Menschen hat seinen Grund nicht in einer Entartung des Gesellschaftsaufbaus, sondern darin, daß ¿der Mensch in seiner persönlichen Entwicklung¿ zurückgeblieben ist. Die objektive Zivilisation ist der subjektiven vorausgeeilt und davongelaufen. Gemessen an der objektiven Kultur und Zivilisation sin die Menschen Schwachköpfe. Es geht darum die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen auf jene Stufe zu heben, die dem Aufbau der Gesellschaft entspricht» (Theodor Geiger).
Über den Autor
Theodor Geiger (1891 bis 1952) war von 1928 bis zu seiner Entlassung 1933 durch die Nationalsozialisten wegen «nationaler Unzuverlässigkeit» Professor für Soziologie an der Technischen Hochschule Braunschweig. Mit seiner Berufung 1938 an die Universität Aarhus (Dänemark) wurde er zum Wegbereiter soziologischer Forschung und Lehre in Skandinavien. Geiger war erster Vorsitzender sowohl der «Nordischen Gesellschaft für Soziologie» und der «Dänischen Gesellschaft für Soziologie» als auch Mitbegründer der «International Sociological Association».
Klaus Rodax ist Herausgeber der Theodor-Geiger-Gesamtausgabe.
Inhaltsverzeichnis

Prolog: Aufruhr der Gefühle - Erstes Buch: Die Gesellschaftliche Wirklichkeit - Zweites Buch: Gefühlsgemeinschaft auf Irrwegen - Drittes Buch: Die nüchterne Gesellschaft

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 610
Titelzusatz: Theodor Geiger Gesamtausgabe- Abteilung VII: Erkenntnis, Aufklärung und Demokratie. Band 3- Herausgegeben und erläutert von Klaus Rodax
Reihe: Theodor-Geiger-Gesamtausgabe (TGG)
ISBN-13: 9783631766187
ISBN-10: 3631766181
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 276618
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rodax, Klaus
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Theodor-Geiger-Gesamtausgabe (TGG)
Maße: 210 x 148 x 33 mm
Von/Mit: Klaus Rodax
Erscheinungsdatum: 28.09.2018
Gewicht: 0,777 kg
preigu-id: 114730894
Über den Autor
Theodor Geiger (1891 bis 1952) war von 1928 bis zu seiner Entlassung 1933 durch die Nationalsozialisten wegen «nationaler Unzuverlässigkeit» Professor für Soziologie an der Technischen Hochschule Braunschweig. Mit seiner Berufung 1938 an die Universität Aarhus (Dänemark) wurde er zum Wegbereiter soziologischer Forschung und Lehre in Skandinavien. Geiger war erster Vorsitzender sowohl der «Nordischen Gesellschaft für Soziologie» und der «Dänischen Gesellschaft für Soziologie» als auch Mitbegründer der «International Sociological Association».
Klaus Rodax ist Herausgeber der Theodor-Geiger-Gesamtausgabe.
Inhaltsverzeichnis

Prolog: Aufruhr der Gefühle - Erstes Buch: Die Gesellschaftliche Wirklichkeit - Zweites Buch: Gefühlsgemeinschaft auf Irrwegen - Drittes Buch: Die nüchterne Gesellschaft

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 610
Titelzusatz: Theodor Geiger Gesamtausgabe- Abteilung VII: Erkenntnis, Aufklärung und Demokratie. Band 3- Herausgegeben und erläutert von Klaus Rodax
Reihe: Theodor-Geiger-Gesamtausgabe (TGG)
ISBN-13: 9783631766187
ISBN-10: 3631766181
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 276618
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rodax, Klaus
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Theodor-Geiger-Gesamtausgabe (TGG)
Maße: 210 x 148 x 33 mm
Von/Mit: Klaus Rodax
Erscheinungsdatum: 28.09.2018
Gewicht: 0,777 kg
preigu-id: 114730894
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte