Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit untersucht berufsbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen zur Beruflichen Orientierung an allgemeinbildenden Schulen. Hierbei werden Lehrpersonen aller Fachbereiche einbezogen. Die Arbeit gibt Aufschluss über subjektive bzw. fachpädagogische Anschauungen der Lehrpersonen zum Themenfeld der Beruflichen Orientierung. Die Autorin rekonstruiert die Überzeugungen der Lehrpersonen mithilfe von problemzentrierten Interviews, welche mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet werden. Die herausgearbeiteten Überzeugungsstrukturen geben wichtige Hinweise auf Handlungsbarrieren einer erfolgreichen Beruflichen Orientierung an Schulen, die zentrale Impulse für die fachdidaktische aber auch unterrichtspraktische Relevanz der Beruflichen Orientierung aufzeigen.
Die vorliegende Arbeit untersucht berufsbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen zur Beruflichen Orientierung an allgemeinbildenden Schulen. Hierbei werden Lehrpersonen aller Fachbereiche einbezogen. Die Arbeit gibt Aufschluss über subjektive bzw. fachpädagogische Anschauungen der Lehrpersonen zum Themenfeld der Beruflichen Orientierung. Die Autorin rekonstruiert die Überzeugungen der Lehrpersonen mithilfe von problemzentrierten Interviews, welche mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet werden. Die herausgearbeiteten Überzeugungsstrukturen geben wichtige Hinweise auf Handlungsbarrieren einer erfolgreichen Beruflichen Orientierung an Schulen, die zentrale Impulse für die fachdidaktische aber auch unterrichtspraktische Relevanz der Beruflichen Orientierung aufzeigen.
Über den Autor
Tina Fletemeyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökonomische Bildung (IfÖB) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ihre Forschungsschwerpunkte in der Forschung und Lehre liegen in der Beruflichen Orientierung im allgemeinbildenden Schulwesen, in der Professionalisierung von Lehrpersonen im Zuge der Beruflichen Orientierung sowie in der Methodik des Wirtschaftsunterrichts.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Berufliche Orientierung im allgemeinbildenden Schulwesen.- 3. Die Profession von Lehrpersonen als Forschungsthema.- 4. Berufsbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen.- 5. Methodische Vorgehensweise und Forschungsdesign.- 6. Überzeugungen von Lehrpersonen zur Beruflichen Orientierung.- 7. Zusammenfassung und Reflexion der Ergebnisse.- 8. Fazit und Desiderate
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Erwachsenenbildung |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
329 S. 17 s/w Illustr. 329 S. 17 Abb. |
ISBN-13: | 9783658338503 |
ISBN-10: | 3658338504 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-33850-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Fletemeyer, Tina |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer VS |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | Bibliographie |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Tina Fletemeyer |
Erscheinungsdatum: | 08.05.2021 |
Gewicht: | 0,446 kg |