Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berufsfeld Wirtschaftsingenieure
Die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz
Taschenbuch von Sabine Zangl (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wirtschaftsingenieure sind Generalisten, die an der Schnittstelle Technik/Wirtschaft in unterschiedlichsten Funktionen, Projekten und Organisationen tätig sind und über ein breites Spektrum an unterschiedlicher Kompetenzen verfügen müssen. Mittels wissenschaftlicher Methoden und praxisorientieren Wissen gelingt es ihnen Prozesse zu optimieren, Innovationen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Dieses Buch stellt typische Themenbereiche des Berufsfeldes, anhand Bachelor- und Masterarbeitsergebnisse vor und gibt somit Personalverantwortlichen und Interessenten des Berufsfeldes eine Möglichkeit in die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz von Wirtschaftsingenieuren einzutauchen. Das Werk ist thematisch geclustert.
Wirtschaftsingenieure sind Generalisten, die an der Schnittstelle Technik/Wirtschaft in unterschiedlichsten Funktionen, Projekten und Organisationen tätig sind und über ein breites Spektrum an unterschiedlicher Kompetenzen verfügen müssen. Mittels wissenschaftlicher Methoden und praxisorientieren Wissen gelingt es ihnen Prozesse zu optimieren, Innovationen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Dieses Buch stellt typische Themenbereiche des Berufsfeldes, anhand Bachelor- und Masterarbeitsergebnisse vor und gibt somit Personalverantwortlichen und Interessenten des Berufsfeldes eine Möglichkeit in die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz von Wirtschaftsingenieuren einzutauchen. Das Werk ist thematisch geclustert.
Über den Autor

FH-Prof. Dr. Judith Klamert-Schmid ist seit mehr als 10 Jahren im Fachhochschulbereich in leitenden, forschenden und lehrenden Funktionen tätig und war zuvor als kfm. Leitung in der Industrie tätig.

PD DI Dr. Maximilian Lackner MBA war 10 Jahre in der petrochemischen Industrie in Europa und Asien in leitenden Funktionen tätig und unterrichtet an TU Wien, JKU Linz und Xidian University.

Sabine Zangl ist stellvertretende Studiengangsleiterin und war davor im Bereich der pharmazeutischen Interessensvertretung tätig.

Die Herausgeber sind in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Technikum Wien tätig, wo sie die Bachelor- und Master-Studiengänge "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen" leiten.

Zusammenfassung

Einführung in das Berufsfeld von Wirtschaftsingenieuren

stellt Qualifikationsprofile vor

liefert Beispiele für Arbeitsbereiche

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: xiv
199 S.
32 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
199 S. 38 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658326203
ISBN-10: 3658326204
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32620-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zangl, Sabine
Lackner, Maximilian
Klamert-Schmid, Judith
Herausgeber: Sabine Zangl/Judith Klamert-Schmid/Maximilian Lackner
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sabine Zangl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.11.2021
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 119314427
Über den Autor

FH-Prof. Dr. Judith Klamert-Schmid ist seit mehr als 10 Jahren im Fachhochschulbereich in leitenden, forschenden und lehrenden Funktionen tätig und war zuvor als kfm. Leitung in der Industrie tätig.

PD DI Dr. Maximilian Lackner MBA war 10 Jahre in der petrochemischen Industrie in Europa und Asien in leitenden Funktionen tätig und unterrichtet an TU Wien, JKU Linz und Xidian University.

Sabine Zangl ist stellvertretende Studiengangsleiterin und war davor im Bereich der pharmazeutischen Interessensvertretung tätig.

Die Herausgeber sind in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Technikum Wien tätig, wo sie die Bachelor- und Master-Studiengänge "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen" leiten.

Zusammenfassung

Einführung in das Berufsfeld von Wirtschaftsingenieuren

stellt Qualifikationsprofile vor

liefert Beispiele für Arbeitsbereiche

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: xiv
199 S.
32 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
199 S. 38 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658326203
ISBN-10: 3658326204
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32620-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zangl, Sabine
Lackner, Maximilian
Klamert-Schmid, Judith
Herausgeber: Sabine Zangl/Judith Klamert-Schmid/Maximilian Lackner
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sabine Zangl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.11.2021
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 119314427
Warnhinweis