Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Netzwerkbeziehungen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit mit Familien
Eine Untersuchung am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Taschenbuch von Christian Schwarzloos
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ambulante Erziehungshilfen in Familien wie die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) machen ein bedeutendes und spannungsreiches Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe aus. Ein grundlegendes Element ist dabei die Berücksichtigung des alltäglichen sozialen Netzwerks bzw. Beziehungsumfeldes der Familien. Doch was versteht man überhaupt unter sozialen Netzwerkbeziehungen und welche Relevanz haben diese in der Praxis? Basierend auf Interviews mit Fachkräften werden übergreifende Orientierungen in der Fallbearbeitung der SPFH rekonstruiert und typisiert. Eingebettet ist die qualitative Untersuchung in historische und konzeptionelle Grundlagen dieser Hilfeform und gewährt so einen umfassenden Einblick in dieses Handlungsfeld.
Ambulante Erziehungshilfen in Familien wie die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) machen ein bedeutendes und spannungsreiches Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe aus. Ein grundlegendes Element ist dabei die Berücksichtigung des alltäglichen sozialen Netzwerks bzw. Beziehungsumfeldes der Familien. Doch was versteht man überhaupt unter sozialen Netzwerkbeziehungen und welche Relevanz haben diese in der Praxis? Basierend auf Interviews mit Fachkräften werden übergreifende Orientierungen in der Fallbearbeitung der SPFH rekonstruiert und typisiert. Eingebettet ist die qualitative Untersuchung in historische und konzeptionelle Grundlagen dieser Hilfeform und gewährt so einen umfassenden Einblick in dieses Handlungsfeld.
Über den Autor
Christian Schwarzloos, Dr. phil., Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Tätigkeiten in Praxis, Lehre und Forschung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (insbesondere Hilfen zur Erziehung). Seine Arbeitsschwerpunkte sind professionelles Handeln und Methoden, Soziale Arbeit mit Familien und qualitative Forschungsmethoden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783779972006
ISBN-10: 377997200X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447200
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarzloos, Christian
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 229 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Christian Schwarzloos
Erscheinungsdatum: 14.12.2022
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 125796414
Über den Autor
Christian Schwarzloos, Dr. phil., Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Tätigkeiten in Praxis, Lehre und Forschung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (insbesondere Hilfen zur Erziehung). Seine Arbeitsschwerpunkte sind professionelles Handeln und Methoden, Soziale Arbeit mit Familien und qualitative Forschungsmethoden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783779972006
ISBN-10: 377997200X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447200
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarzloos, Christian
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 229 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Christian Schwarzloos
Erscheinungsdatum: 14.12.2022
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 125796414
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte