Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berufswissenschaftliche Forschung
Ein Arbeitsbuch für Studium und Praxis
Buch von Matthias Becker (u. a.)
Sprache: Deutsch

47,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Autoren dieses Bandes präsentieren Forschungsmethoden der Berufswissenschaften und behandeln die theoretischen und praktischen Fragen einer Forschung, mit der bildungsrelevantes Wissen über Berufe gewonnen und abgesichert werden kann. Dieses für Berufsbildungsforscher und auch -praktiker konzipierte Arbeitsbuch zeigt Grundzüge des berufswissenschaftlichen Denkens auf und gibt Anregungen zur Verbesserung der Forschungspraxis. Insbesondere wird ein Einblick in die von den Berufswissenschaften eingesetzten Forschungsmethoden anhand von Anwendungsbeispielen gegeben. Die Diskussion um die Ausrichtung derjenigen Forschung, die sich mit «Berufen» und vor allem mit der «theoretischen und praktischen» Arbeit einzelner Berufe und Berufsvertreter auseinandersetzt, wird kritisch reflektiert. Es eignet sich damit auch für die Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen, die im Rahmen von «Arbeitsstudien» die berufliche Praxis von Fachkräften erschließen sollen, um Lernfelder ausgestalten zu können.
Die Autoren dieses Bandes präsentieren Forschungsmethoden der Berufswissenschaften und behandeln die theoretischen und praktischen Fragen einer Forschung, mit der bildungsrelevantes Wissen über Berufe gewonnen und abgesichert werden kann. Dieses für Berufsbildungsforscher und auch -praktiker konzipierte Arbeitsbuch zeigt Grundzüge des berufswissenschaftlichen Denkens auf und gibt Anregungen zur Verbesserung der Forschungspraxis. Insbesondere wird ein Einblick in die von den Berufswissenschaften eingesetzten Forschungsmethoden anhand von Anwendungsbeispielen gegeben. Die Diskussion um die Ausrichtung derjenigen Forschung, die sich mit «Berufen» und vor allem mit der «theoretischen und praktischen» Arbeit einzelner Berufe und Berufsvertreter auseinandersetzt, wird kritisch reflektiert. Es eignet sich damit auch für die Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen, die im Rahmen von «Arbeitsstudien» die berufliche Praxis von Fachkräften erschließen sollen, um Lernfelder ausgestalten zu können.
Über den Autor
Matthias Becker ist Juniorprofessor für die Berufliche Fachrichtung Metalltechnik/Systemtechnik an der Universität Flensburg und lehrt und forscht im Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat).
Georg Spöttl ist Professor für Metalltechnik und ihre Didaktik an der Universität Bremen sowie Direktor des Instituts Technik und Bildung (ITB).
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Berufswissenschaftliche Forschung ¿ Zusammenhang von Qualifikationsforschung und Curriculumentwicklung ¿ Forschungstraditionen der Berufsbildungsforschung ¿ Berufswissenschaftliche Forschungsinstrumente ¿ Sektoranalysen ¿ Fallstudien ¿ Arbeitsprozessanalysen ¿ Experten-Facharbeiter-Workshops ¿ Anwendungsbeispiele für berufswissenschaftliche Methoden ¿ Gütekriterien berufswissenschaftlicher Forschung ¿ Entwicklungstendenzen und ungeklärte Fragen berufswissenschaftlicher Forschung ¿ Unterrichtsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Reihe: Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt / Vocational Education and Training: Research and Practice
ISBN-13: 9783631660881
ISBN-10: 363166088X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266088
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Becker, Matthias
Spöttl, Georg
Redaktion: Becker, Matthias
Spöttl, Georg
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt / Vocational Education and Training: Research and Practice
Maße: 236 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Matthias Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.02.2015
Gewicht: 0,518 kg
preigu-id: 104128613
Über den Autor
Matthias Becker ist Juniorprofessor für die Berufliche Fachrichtung Metalltechnik/Systemtechnik an der Universität Flensburg und lehrt und forscht im Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat).
Georg Spöttl ist Professor für Metalltechnik und ihre Didaktik an der Universität Bremen sowie Direktor des Instituts Technik und Bildung (ITB).
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Berufswissenschaftliche Forschung ¿ Zusammenhang von Qualifikationsforschung und Curriculumentwicklung ¿ Forschungstraditionen der Berufsbildungsforschung ¿ Berufswissenschaftliche Forschungsinstrumente ¿ Sektoranalysen ¿ Fallstudien ¿ Arbeitsprozessanalysen ¿ Experten-Facharbeiter-Workshops ¿ Anwendungsbeispiele für berufswissenschaftliche Methoden ¿ Gütekriterien berufswissenschaftlicher Forschung ¿ Entwicklungstendenzen und ungeklärte Fragen berufswissenschaftlicher Forschung ¿ Unterrichtsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Reihe: Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt / Vocational Education and Training: Research and Practice
ISBN-13: 9783631660881
ISBN-10: 363166088X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266088
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Becker, Matthias
Spöttl, Georg
Redaktion: Becker, Matthias
Spöttl, Georg
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt / Vocational Education and Training: Research and Practice
Maße: 236 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Matthias Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.02.2015
Gewicht: 0,518 kg
preigu-id: 104128613
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte