Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beobachtertraining im Kontext von Assessment Centern
Entwicklung, Evaluation und Akzeptanz
Taschenbuch von Solveig Eschen-Léguedé
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Personalauswahl hat sich die Verhaltens- und Persönlichkeitsdiagnostik von Bewerbern mittels Assessment-Center-Übungen in den letzten Jahr­zehn­ten zu einer etablierten Methode entwickelt. Durch den Einsatz von Beo­bach­ter­trainings lässt sich die Qualität von Beobachtungen im Kontext von Assess­ment Centern steigern. Doch wie lässt sich ein Beobachtertraining ent­wickeln? Wie genau beeinflusst es die Güte der Beobachtungen? Und wie wird solch ein Training von den Beobachtern akzeptiert? Diese Fragen werden von Solveig Eschen-Léguedé anhand der Entwicklung eines compu­ter­ge­stütz­ten Beobachtertrainings für die Personalauswahl von Fluglotsen beleuchtet. Die Autorin beschreibt die Entstehung und den praktischen Einsatz des Beo­bach­tertrainings. Darauf aufbauend werden die Effekte des Trainings sowie dessen Akzeptanz bei der Zielgruppe untersucht. Das Buch richtet sich an Le­ser mit Interesse an Personalauswahl und Personalentwicklung, aber auch an In­teressenten aus verschiedenen anderen Bereichen wie E-Learning, Eva­lua­tion und Luftfahrt.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Personalauswahl hat sich die Verhaltens- und Persönlichkeitsdiagnostik von Bewerbern mittels Assessment-Center-Übungen in den letzten Jahr­zehn­ten zu einer etablierten Methode entwickelt. Durch den Einsatz von Beo­bach­ter­trainings lässt sich die Qualität von Beobachtungen im Kontext von Assess­ment Centern steigern. Doch wie lässt sich ein Beobachtertraining ent­wickeln? Wie genau beeinflusst es die Güte der Beobachtungen? Und wie wird solch ein Training von den Beobachtern akzeptiert? Diese Fragen werden von Solveig Eschen-Léguedé anhand der Entwicklung eines compu­ter­ge­stütz­ten Beobachtertrainings für die Personalauswahl von Fluglotsen beleuchtet. Die Autorin beschreibt die Entstehung und den praktischen Einsatz des Beo­bach­tertrainings. Darauf aufbauend werden die Effekte des Trainings sowie dessen Akzeptanz bei der Zielgruppe untersucht. Das Buch richtet sich an Le­ser mit Interesse an Personalauswahl und Personalentwicklung, aber auch an In­teressenten aus verschiedenen anderen Bereichen wie E-Learning, Eva­lua­tion und Luftfahrt.
Über den Autor
Diplom-Psychologin, Studium der Psychologie und Politikwissenschaften an der Universität Hamburg. Luftfahrt-Psychologin im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783639410181
ISBN-10: 3639410181
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eschen-Léguedé, Solveig
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Solveig Eschen-Léguedé
Erscheinungsdatum: 14.05.2012
Gewicht: 0,149 kg
preigu-id: 106470327
Über den Autor
Diplom-Psychologin, Studium der Psychologie und Politikwissenschaften an der Universität Hamburg. Luftfahrt-Psychologin im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783639410181
ISBN-10: 3639410181
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eschen-Léguedé, Solveig
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Solveig Eschen-Léguedé
Erscheinungsdatum: 14.05.2012
Gewicht: 0,149 kg
preigu-id: 106470327
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte