Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auswahl und Qualifizierung zukünftiger Schulleitungen
Organisationstheoretische Analysen zur Implementierung eines Assessment-Centers
Taschenbuch von Melanie Erckrath
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Melanie Erckrath befasst sich mit der Implementierung eines Assessment-Center-Verfahrens zur Auswahl von Schulleiterinnen und Schulleitern am Beispiel des Eignungsfeststellungsverfahrens in Nordrhein-Westfalen. Mithilfe der neo-institutionalistischen Organisationstheorie werden Rationalitätsvorstellungen, die mit diesem Personalauswahlinstrument in Verbindung stehen, hinterfragt und sekundäranalytisch mit Daten einer Evaluationsstudie bearbeitet. Es werden Analysen zur Güte des Assessment-Centers, zur Chancengleichheit der Teilnehmenden, der Institutionalisierung des Verfahrens und zur strukturellen Angleichung von Qualifizierungswegen im Zeitverlauf durchgeführt.
Melanie Erckrath befasst sich mit der Implementierung eines Assessment-Center-Verfahrens zur Auswahl von Schulleiterinnen und Schulleitern am Beispiel des Eignungsfeststellungsverfahrens in Nordrhein-Westfalen. Mithilfe der neo-institutionalistischen Organisationstheorie werden Rationalitätsvorstellungen, die mit diesem Personalauswahlinstrument in Verbindung stehen, hinterfragt und sekundäranalytisch mit Daten einer Evaluationsstudie bearbeitet. Es werden Analysen zur Güte des Assessment-Centers, zur Chancengleichheit der Teilnehmenden, der Institutionalisierung des Verfahrens und zur strukturellen Angleichung von Qualifizierungswegen im Zeitverlauf durchgeführt.
Über den Autor

Dr. Melanie Erckrath ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung

Zusatzmaterial online verfügbar

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Assessment-Center als Instrument der Personalauswahl.- Die Schulleitungsauswahl in Nordrhein-Westfalen.- Organisationstheoretische Erklärungsansätze des Neo-Institutionalismus.- Rationalitätsvorstellungen, Institutionalisierung und Isomorphie.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: XVI
247 S.
16 s/w Illustr.
247 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658279325
ISBN-10: 365827932X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27932-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erckrath, Melanie
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Melanie Erckrath
Erscheinungsdatum: 25.09.2019
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 117386332
Über den Autor

Dr. Melanie Erckrath ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung

Zusatzmaterial online verfügbar

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Assessment-Center als Instrument der Personalauswahl.- Die Schulleitungsauswahl in Nordrhein-Westfalen.- Organisationstheoretische Erklärungsansätze des Neo-Institutionalismus.- Rationalitätsvorstellungen, Institutionalisierung und Isomorphie.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: XVI
247 S.
16 s/w Illustr.
247 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658279325
ISBN-10: 365827932X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27932-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erckrath, Melanie
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Melanie Erckrath
Erscheinungsdatum: 25.09.2019
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 117386332
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte