Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Akzeptanz von Tattoos und Piercings in der Gesellschaft. Über Tätowierungen im Job, im Christentum und in der...
Ein GRIN-Sammelband
Taschenbuch von Lola Victoria (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Über Tätowierungen und Körperbemalungen in der indischen Kultur
1. Einleitung
2. Hauptteil
2.1 Körperbemalungen: Henna, Mehndi und Bindi
2.2 Brauch des Tätowierens im Hinduismus
2.3 Unterschiede & Gemeinsamkeiten zwischen indischen Ethnien & den Geschlechtern
2.4 Tattoomotive im Hinduismus
3. Schluss
Literaturverzeichnis

Tätowierungen bei Christen
Ein ethisches Problem?
1. Einführung
1.1 Darstellung
2. Sachanalyse
2.1 Kurze Historie und Hintergrund
2.2 Motive zur Anlegung von Tätowierungen
3. Biblisch-theologischer Befund
3.1 Biblisches Vorkommen
3.2 Biblischer Kontext
3.3 Exkurs: Ansicht anderer Religionen zu Tattoos
4. Güterabwägung und Perspektiven
5. Urteil/Fazit
Literaturverzeichnis

Tattoos im Polizeivollzugsdienst
Rechte und Pflichten von Polizisten im Öffentlichen Dienst
1. Einleitung
2. Hauptteil
2.1 Die Uniform
2.1.1 Dienstkleidungsordnung der Polizei des Landes NRW
2.2 Tattoos und ihre Relevanz in der Gesellschaft
2.3 Grundlegende gesetzliche Anforderungen
2.3.1 Gehorsamspflicht gemäß § 35 Beamtenstatusgesetz
2.3.2 Gleichheitsgebot gemäß Artikel 3
2.3.3 Freie Entfaltung der Persönlichkeit gemäß Artikel 2 Absatz 1 Grundgesetz
2.3.4 Persönliche Eignung für den Zugang zu einem öffentlichen Amt gemäß Artikel 33 Absatz 2 Grundgesetz
3. Zusammenfassung
Literaturverzeichnis

Diskriminierung wegen Piercing
Werden gepiercte Personen bei der Personalauswahl im Beamtentum benachteiligt?
1 Einleitung: Relevanz und Fragestellung
2 Theorie und Hypothesen H1 und H2
3 Hypothese H3
4 Methode und Auswertung zu H1 und H2
5 Methode und Auswertung zu H3
6 Fazit
Literaturverzeichnis
Über Tätowierungen und Körperbemalungen in der indischen Kultur
1. Einleitung
2. Hauptteil
2.1 Körperbemalungen: Henna, Mehndi und Bindi
2.2 Brauch des Tätowierens im Hinduismus
2.3 Unterschiede & Gemeinsamkeiten zwischen indischen Ethnien & den Geschlechtern
2.4 Tattoomotive im Hinduismus
3. Schluss
Literaturverzeichnis

Tätowierungen bei Christen
Ein ethisches Problem?
1. Einführung
1.1 Darstellung
2. Sachanalyse
2.1 Kurze Historie und Hintergrund
2.2 Motive zur Anlegung von Tätowierungen
3. Biblisch-theologischer Befund
3.1 Biblisches Vorkommen
3.2 Biblischer Kontext
3.3 Exkurs: Ansicht anderer Religionen zu Tattoos
4. Güterabwägung und Perspektiven
5. Urteil/Fazit
Literaturverzeichnis

Tattoos im Polizeivollzugsdienst
Rechte und Pflichten von Polizisten im Öffentlichen Dienst
1. Einleitung
2. Hauptteil
2.1 Die Uniform
2.1.1 Dienstkleidungsordnung der Polizei des Landes NRW
2.2 Tattoos und ihre Relevanz in der Gesellschaft
2.3 Grundlegende gesetzliche Anforderungen
2.3.1 Gehorsamspflicht gemäß § 35 Beamtenstatusgesetz
2.3.2 Gleichheitsgebot gemäß Artikel 3
2.3.3 Freie Entfaltung der Persönlichkeit gemäß Artikel 2 Absatz 1 Grundgesetz
2.3.4 Persönliche Eignung für den Zugang zu einem öffentlichen Amt gemäß Artikel 33 Absatz 2 Grundgesetz
3. Zusammenfassung
Literaturverzeichnis

Diskriminierung wegen Piercing
Werden gepiercte Personen bei der Personalauswahl im Beamtentum benachteiligt?
1 Einleitung: Relevanz und Fragestellung
2 Theorie und Hypothesen H1 und H2
3 Hypothese H3
4 Methode und Auswertung zu H1 und H2
5 Methode und Auswertung zu H3
6 Fazit
Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Titel: Die Akzeptanz von Tattoos und Piercings in der Gesellschaft. Über Tätowierungen im Job, im Christentum und in der indischen Kultur
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783964877338
ISBN-10: 3964877336
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Victoria, Lola
Mussa, Karbin
Mantwill, Olivia
Redaktion: (Hrsg., GRIN Verlag
Herausgeber: GRIN Verlag (Hrsg )
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Lola Victoria (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2024
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 128388007
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Titel: Die Akzeptanz von Tattoos und Piercings in der Gesellschaft. Über Tätowierungen im Job, im Christentum und in der indischen Kultur
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783964877338
ISBN-10: 3964877336
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Victoria, Lola
Mussa, Karbin
Mantwill, Olivia
Redaktion: (Hrsg., GRIN Verlag
Herausgeber: GRIN Verlag (Hrsg )
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Lola Victoria (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2024
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 128388007
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch