Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Behindertenwerkstätten. Ein Grundstein für die berufliche Integration und Rehabilitation von Menschen mit Behinderung
Taschenbuch von Nadine Saal
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit Behinderungen haben es in unserer Gesellschaft nicht einfach. Oftmals werden sie in vielen Bereichen, wie beispielsweise im Arbeits- und Bildungsbereich benachteiligt ¿ fast schon ausgegrenzt. Um solche Benachteiligungen zu reduzieren, bedarf es an Einrichtungen und Projekten, die dazu beitragen, dass alle Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft akzeptiert und integriert werden und eine Chance im Berufsleben erhalten.
Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die teilnehmende Beobachtung in den Vogtlandwerkstätten gGmbH Greiz Reha-Werkstatt Zeulenroda, welche sich in Deutschland befindet. Doch kann sie ein Grundstein für die Integration und spätere berufliche Rehabilitation von Menschen in unserer Gesellschaft sein?
Die Bachelorarbeit gliedert sich in zwei wesentliche Teile. Der allgemeine Teil befasst sich mit den Begriffserklärungen und deren differenzierten Ansichten, gesetzliche Grundlagen und der Betrachtung von psychischer, physischer und geistiger Behinderung. Der zweite Teil umfasst den empirischen Teil, der sich mit der Behindertenwerkstatt ¿Vogtlandwerkstätten gGmbH Greiz Reha-Werkstatt Zeulenrodä auseinandersetzt. Dabei wird die Einrichtung näher beschrieben und eine Fallstudie, in Form einer teilnehmenden Beobachtung durchgeführt. Im weiteren Verlauf werden die Auswirkungen dieser Beobachtung auf die berufliche und soziale Teilhabe verglichen. Abschließend werden mögliche Schlussfolgerungen aufgezeigt, welche die Forschungsfrage beantworten soll.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit Behinderungen haben es in unserer Gesellschaft nicht einfach. Oftmals werden sie in vielen Bereichen, wie beispielsweise im Arbeits- und Bildungsbereich benachteiligt ¿ fast schon ausgegrenzt. Um solche Benachteiligungen zu reduzieren, bedarf es an Einrichtungen und Projekten, die dazu beitragen, dass alle Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft akzeptiert und integriert werden und eine Chance im Berufsleben erhalten.
Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die teilnehmende Beobachtung in den Vogtlandwerkstätten gGmbH Greiz Reha-Werkstatt Zeulenroda, welche sich in Deutschland befindet. Doch kann sie ein Grundstein für die Integration und spätere berufliche Rehabilitation von Menschen in unserer Gesellschaft sein?
Die Bachelorarbeit gliedert sich in zwei wesentliche Teile. Der allgemeine Teil befasst sich mit den Begriffserklärungen und deren differenzierten Ansichten, gesetzliche Grundlagen und der Betrachtung von psychischer, physischer und geistiger Behinderung. Der zweite Teil umfasst den empirischen Teil, der sich mit der Behindertenwerkstatt ¿Vogtlandwerkstätten gGmbH Greiz Reha-Werkstatt Zeulenrodä auseinandersetzt. Dabei wird die Einrichtung näher beschrieben und eine Fallstudie, in Form einer teilnehmenden Beobachtung durchgeführt. Im weiteren Verlauf werden die Auswirkungen dieser Beobachtung auf die berufliche und soziale Teilhabe verglichen. Abschließend werden mögliche Schlussfolgerungen aufgezeigt, welche die Forschungsfrage beantworten soll.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783656643227
ISBN-10: 3656643229
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saal, Nadine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Nadine Saal
Erscheinungsdatum: 25.04.2014
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 105326473
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783656643227
ISBN-10: 3656643229
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saal, Nadine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Nadine Saal
Erscheinungsdatum: 25.04.2014
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 105326473
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte