Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Genussrevolte
Von der Diät zu einer neuen Esskultur
Taschenbuch von Eva-Maria Endres
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auch wenn bei fast allen Diäten und Kostregimes mit dem Schlagwort Genuss geworben wird: Eine genussvolle und gesunde Ernährung schließen sich in gewisser Weise aus, weil gesunde Ernährung im Sinne der Ernährungswissenschaft mit Restriktion und Reglementierung verbunden ist. Eva-Maria Endres zeigt auf, dass genussvolles Essen, ohne den schmalen Korridor normativer Ernährungsempfehlungen zu begehen, gesundheitsförderlich sein kann und keineswegs mit Exzess gleichgesetzt werden muss.
Auch wenn bei fast allen Diäten und Kostregimes mit dem Schlagwort Genuss geworben wird: Eine genussvolle und gesunde Ernährung schließen sich in gewisser Weise aus, weil gesunde Ernährung im Sinne der Ernährungswissenschaft mit Restriktion und Reglementierung verbunden ist. Eva-Maria Endres zeigt auf, dass genussvolles Essen, ohne den schmalen Korridor normativer Ernährungsempfehlungen zu begehen, gesundheitsförderlich sein kann und keineswegs mit Exzess gleichgesetzt werden muss.
Über den Autor

Eva-Maria Endres, B.Sc. Oec.troph., studiert Public Health Nutrition an der Hochschule Fulda.

Zusammenfassung

Auch wenn bei fast allen Diäten und Kostregimes mit dem Schlagwort Genuss geworben wird: Eine genussvolle und gesunde Ernährung schließen sich in gewisser Weise aus, weil gesunde Ernährung im Sinne der Ernährungswissenschaft mit Restriktion und Reglementierung verbunden ist. Eva-Maria Endres zeigt auf, dass genussvolles Essen, ohne den schmalen Korridor normativer Ernährungsempfehlungen zu begehen, gesundheitsförderlich sein kann und keineswegs mit Exzess gleichgesetzt werden muss.

Inhaltsverzeichnis

Die Entstehung der Diätmoral oder die Vertreibung des Genusses.- Slow Food.- Das französische Paradox.- Esskultur, Genuss und Gesundheit.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Reihe: VS College
Inhalt: iv
116 S.
7 s/w Illustr.
116 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783531196268
ISBN-10: 353119626X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Endres, Eva-Maria
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
VS College
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Eva-Maria Endres
Erscheinungsdatum: 13.08.2012
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 106325838
Über den Autor

Eva-Maria Endres, B.Sc. Oec.troph., studiert Public Health Nutrition an der Hochschule Fulda.

Zusammenfassung

Auch wenn bei fast allen Diäten und Kostregimes mit dem Schlagwort Genuss geworben wird: Eine genussvolle und gesunde Ernährung schließen sich in gewisser Weise aus, weil gesunde Ernährung im Sinne der Ernährungswissenschaft mit Restriktion und Reglementierung verbunden ist. Eva-Maria Endres zeigt auf, dass genussvolles Essen, ohne den schmalen Korridor normativer Ernährungsempfehlungen zu begehen, gesundheitsförderlich sein kann und keineswegs mit Exzess gleichgesetzt werden muss.

Inhaltsverzeichnis

Die Entstehung der Diätmoral oder die Vertreibung des Genusses.- Slow Food.- Das französische Paradox.- Esskultur, Genuss und Gesundheit.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Reihe: VS College
Inhalt: iv
116 S.
7 s/w Illustr.
116 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783531196268
ISBN-10: 353119626X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Endres, Eva-Maria
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
VS College
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Eva-Maria Endres
Erscheinungsdatum: 13.08.2012
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 106325838
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte