Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bauernhausforschung als Agrargeschichte
Begleitband zur Tagung des Arbeitskreises für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland im Freilichtmuseum Molfsee
Buch von Wolfgang Rüther (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Hausforschung als Agrargeschichte: Der enge Zusammenhang des Bauwesens im ländlichen Raum mit der Geschichte von Land- und Forstwirtschaft liegt auf der Hand. Bäuerliche Wohn-Wirtschaftsgebäude oder Hofanlagen sind auf ihre Multifunktionalität hin ausgelegt, ihre historische Entwicklung und regionale Differenzierung stehen stets im Kontext der Entwicklung der Agrarwirtschaft. Neben vielen anderen Facetten ist damit ländliche Hausforschung immer auch Forschung zur Agrargeschichte.

Die 15 Aufsätze des Bandes dokumentieren die Vorträge der im September 2021 auf der 33. Jahrestagung des Arbeitskreises für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland vom Freilichtmuseum Molfsee durchgeführten Tagung "Bauernhausforschung als Agrargeschichte". Über den vertieften Blick auf die Wechselwirkungen von Bauwesen und Landwirtschaft in der Tagungsregion Schleswig-Holstein hinaus werden auch überregionale Aspekte und Themen aus deutschen und europäischen Nachbarregionen beleuchtet.
Hausforschung als Agrargeschichte: Der enge Zusammenhang des Bauwesens im ländlichen Raum mit der Geschichte von Land- und Forstwirtschaft liegt auf der Hand. Bäuerliche Wohn-Wirtschaftsgebäude oder Hofanlagen sind auf ihre Multifunktionalität hin ausgelegt, ihre historische Entwicklung und regionale Differenzierung stehen stets im Kontext der Entwicklung der Agrarwirtschaft. Neben vielen anderen Facetten ist damit ländliche Hausforschung immer auch Forschung zur Agrargeschichte.

Die 15 Aufsätze des Bandes dokumentieren die Vorträge der im September 2021 auf der 33. Jahrestagung des Arbeitskreises für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland vom Freilichtmuseum Molfsee durchgeführten Tagung "Bauernhausforschung als Agrargeschichte". Über den vertieften Blick auf die Wechselwirkungen von Bauwesen und Landwirtschaft in der Tagungsregion Schleswig-Holstein hinaus werden auch überregionale Aspekte und Themen aus deutschen und europäischen Nachbarregionen beleuchtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 264 S.
74 s/w Illustr.
117 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783869354491
ISBN-10: 3869354496
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Festeinband, Fadenheftung
Einband: Gebunden
Autor: Adam, Bernd (Dr.)/Dörfler, Wolfgang (Dr. Dr.)/Furrer, Benno (Dr.) u a
Redaktion: Rüther, Wolfgang
Spohn, Thomas
Tewes, Babette
Herausgeber: Wolfgang Rüther/Thomas Spohn/Babette Tewes
Hersteller: Ludwig
Steve-Holger Ludwig
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Ludwig, Dr. Steve Ludwig, Holtenauer Str. 141, D-24118 Kiel, info@verlag-ludwig.de
Abbildungen: 74 schwarz-weiße und 117 farbige Abbildungen
Maße: 243 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Rüther (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 0,866 kg
Artikel-ID: 126171023
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 264 S.
74 s/w Illustr.
117 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783869354491
ISBN-10: 3869354496
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Festeinband, Fadenheftung
Einband: Gebunden
Autor: Adam, Bernd (Dr.)/Dörfler, Wolfgang (Dr. Dr.)/Furrer, Benno (Dr.) u a
Redaktion: Rüther, Wolfgang
Spohn, Thomas
Tewes, Babette
Herausgeber: Wolfgang Rüther/Thomas Spohn/Babette Tewes
Hersteller: Ludwig
Steve-Holger Ludwig
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Ludwig, Dr. Steve Ludwig, Holtenauer Str. 141, D-24118 Kiel, info@verlag-ludwig.de
Abbildungen: 74 schwarz-weiße und 117 farbige Abbildungen
Maße: 243 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Rüther (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 0,866 kg
Artikel-ID: 126171023
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte