Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Armut, Ausgrenzung und die Neugestaltung des Sozialen
Die Lebensmittelausgaben der ¿Tafeln¿ in Deutschland
Taschenbuch von Holger Schoneville
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch stellt eine empirische Analyse der subjektiven Bedeutung von Armut und sozialer Aus-grenzung innerhalb eines gewandelten sozialstaatlichen Arrangements dar. Es zeigt auf, dass von Armut betroffene Menschen ständig damit konfrontiert sind, dass sie von ihren eigenen Idealen, Wünschen und Überzeugungen abweichen und diese nicht realisieren können. Zugleich wird gezeigt, dass die Entstehung und Etablierung von Hilfsangeboten der ¿Tafel¿ auf die Existenz von Armut innerhalb der bundesrepublikanischen Gesellschaft verweist und ein Symbol der Transformation des Sozialstaats darstellt. Während die Nutzer*innen der ¿Tafeln¿ auf die Hilfen angewiesen sind, versetzen diese sie zugleich jedoch nicht in der Lage, die Armutssituation zu überwinden.
Das Buch stellt eine empirische Analyse der subjektiven Bedeutung von Armut und sozialer Aus-grenzung innerhalb eines gewandelten sozialstaatlichen Arrangements dar. Es zeigt auf, dass von Armut betroffene Menschen ständig damit konfrontiert sind, dass sie von ihren eigenen Idealen, Wünschen und Überzeugungen abweichen und diese nicht realisieren können. Zugleich wird gezeigt, dass die Entstehung und Etablierung von Hilfsangeboten der ¿Tafel¿ auf die Existenz von Armut innerhalb der bundesrepublikanischen Gesellschaft verweist und ein Symbol der Transformation des Sozialstaats darstellt. Während die Nutzer*innen der ¿Tafeln¿ auf die Hilfen angewiesen sind, versetzen diese sie zugleich jedoch nicht in der Lage, die Armutssituation zu überwinden.
Über den Autor
Holger Schoneville ist Dipl. Sozialpädagoge und Sozialarbeiter und hat derzeit die Juniorprofessur für Sozialpädagogik an der Universität Hamburg inne.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Systematische und analytische Einordnungen.- Empirische Inblicknahmen.- Zentrale Erkenntnisse und Ausblick.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: viii
250 S.
2 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
3 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658408701
ISBN-10: 3658408707
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40870-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoneville, Holger
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Holger Schoneville
Erscheinungsdatum: 28.02.2023
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 126520200
Über den Autor
Holger Schoneville ist Dipl. Sozialpädagoge und Sozialarbeiter und hat derzeit die Juniorprofessur für Sozialpädagogik an der Universität Hamburg inne.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Systematische und analytische Einordnungen.- Empirische Inblicknahmen.- Zentrale Erkenntnisse und Ausblick.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: viii
250 S.
2 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
3 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658408701
ISBN-10: 3658408707
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40870-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoneville, Holger
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Holger Schoneville
Erscheinungsdatum: 28.02.2023
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 126520200
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte