Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ad plures ire
Über literarische Antizipation nach Walter Benjamin
Taschenbuch von Simon Godart
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
",Ad plures ire' hieß bei den Lateinern sterben", erinnert uns Walter Benjamin und verhilft dem Euphemismus zu einem unvorhergesehenen Nachleben. Zu den Vielen gehen beschönigt nicht mehr den Tod, sondern wird zum Sinnbild ästhetischer und philologischer Erfahrung. Diese Vielen bilden ein Kollektiv der Verstorbenen, die sich durch die Schrift noch weiter an uns wenden, zu uns sprechen und uns erwarten. Die hier versammelten Essays versuchen, diesem Kollektiv anhand von Ovid, Montaigne, Lacan und schließlich Benjamin nachzugehen und seine Hartnäckigkeit zu beschreiben. Die Rezeption korrespondiert mit der literarischen Antizipation, der - unmöglichen und doch notwendigen - Vorwegnahme der vielen kommenden Lektüren, die jeder Text mit sich bringt.
",Ad plures ire' hieß bei den Lateinern sterben", erinnert uns Walter Benjamin und verhilft dem Euphemismus zu einem unvorhergesehenen Nachleben. Zu den Vielen gehen beschönigt nicht mehr den Tod, sondern wird zum Sinnbild ästhetischer und philologischer Erfahrung. Diese Vielen bilden ein Kollektiv der Verstorbenen, die sich durch die Schrift noch weiter an uns wenden, zu uns sprechen und uns erwarten. Die hier versammelten Essays versuchen, diesem Kollektiv anhand von Ovid, Montaigne, Lacan und schließlich Benjamin nachzugehen und seine Hartnäckigkeit zu beschreiben. Die Rezeption korrespondiert mit der literarischen Antizipation, der - unmöglichen und doch notwendigen - Vorwegnahme der vielen kommenden Lektüren, die jeder Text mit sich bringt.
Über den Autor
Simon Godart hat Philosophie und Literaturwissenschaften studiert und lebt und forscht in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 133
Reihe: Passagen Philosophie
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783709205235
ISBN-10: 3709205239
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Godart, Simon
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Passagen Verlag Ges.M.B.H
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 234 x 154 x 11 mm
Von/Mit: Simon Godart
Erscheinungsdatum: 17.10.2022
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 121682306
Über den Autor
Simon Godart hat Philosophie und Literaturwissenschaften studiert und lebt und forscht in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 133
Reihe: Passagen Philosophie
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783709205235
ISBN-10: 3709205239
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Godart, Simon
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Passagen Verlag Ges.M.B.H
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 234 x 154 x 11 mm
Von/Mit: Simon Godart
Erscheinungsdatum: 17.10.2022
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 121682306
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte