Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lacan
Das Seminar. Antiphilosophie 3
Taschenbuch von Alain Badiou
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In seinem Seminar über Lacan, einen, wie er sagt, »schwierigen Weggefährten« - dem dritten Seminar in seinem Zyklus zur Antiphilosophie, in dem er sich zuvor Nietzsche und Wittgenstein gewidmet hatte -, konzentriert sich Alain Badiou vor allem auf das Spätwerk Lacans und zeigt auf, wie sich sein Denken in eine antiphilosophische Tradition einordnen lässt, der Pascal, Rousseau und Kierkegaard ebenso wie Nietzsche und Wittgenstein angehören. »Wie man sehen wird, vermischt sich die Kontroverse ständig mit einer erstaunten Überraschung angesichts der Erfindungen des Meisters. Man bahnt sich so gut als möglich seinen Weg, manchmal durch Gestrüpp. Aber man entdeckt so viele entscheidende Formeln! Unter all diesen verbalen Schätzen werde ich eine Formulierung behalten: Das Ziel der Kur sei es, 'die Machtlosigkeit zum Unmöglichen zu erheben'. Dies könnte - als äußerstes Paradox - gut die von mir seit Langem gesuchte Definition einer ganz anderen Praxis sein, die Lacan schon längst gefunden hatte: der Philosophie.«
In seinem Seminar über Lacan, einen, wie er sagt, »schwierigen Weggefährten« - dem dritten Seminar in seinem Zyklus zur Antiphilosophie, in dem er sich zuvor Nietzsche und Wittgenstein gewidmet hatte -, konzentriert sich Alain Badiou vor allem auf das Spätwerk Lacans und zeigt auf, wie sich sein Denken in eine antiphilosophische Tradition einordnen lässt, der Pascal, Rousseau und Kierkegaard ebenso wie Nietzsche und Wittgenstein angehören. »Wie man sehen wird, vermischt sich die Kontroverse ständig mit einer erstaunten Überraschung angesichts der Erfindungen des Meisters. Man bahnt sich so gut als möglich seinen Weg, manchmal durch Gestrüpp. Aber man entdeckt so viele entscheidende Formeln! Unter all diesen verbalen Schätzen werde ich eine Formulierung behalten: Das Ziel der Kur sei es, 'die Machtlosigkeit zum Unmöglichen zu erheben'. Dies könnte - als äußerstes Paradox - gut die von mir seit Langem gesuchte Definition einer ganz anderen Praxis sein, die Lacan schon längst gefunden hatte: der Philosophie.«
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783851327809
ISBN-10: 3851327802
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Badiou, Alain
Übersetzung: Brita Pohl
Auflage: 1/2015
turia & kant verlag: Turia & Kant Verlag
Maße: 201 x 125 x 17 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 15.03.2015
Gewicht: 0,329 kg
preigu-id: 104681552
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783851327809
ISBN-10: 3851327802
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Badiou, Alain
Übersetzung: Brita Pohl
Auflage: 1/2015
turia & kant verlag: Turia & Kant Verlag
Maße: 201 x 125 x 17 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 15.03.2015
Gewicht: 0,329 kg
preigu-id: 104681552
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte