Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiheit - eine Inventur
Zwischen Betreuungspolitik und digitaler Selbstentmündigung
Taschenbuch von Karl Hepfer
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Freiheit ist eines der höchsten Güter der Menschheit. Doch warum zersetzen wir sie durch ein Denken in Sachzwang- und Effizienzkategorien? Warum lassen wir sie durch staatliche Rundumbetreuung untergraben und gehen im digitalen Raum so sorglos mit ihr um? Und wie können wir unsere Autonomie vor einer profitgetriebenen Datenindustrie schützen und vermeiden, zu Komplizen unserer eigenen Überwachung zu werden? Karl Hepfer greift in seiner Inventur auf die grundlegenden Überlegungen der Philosophie zur Freiheit zurück. Dabei stärkt er diejenigen in ihrer Argumentation, die den Sinn des Lebens nicht in dessen besinnungsloser Optimierung sehen.
Freiheit ist eines der höchsten Güter der Menschheit. Doch warum zersetzen wir sie durch ein Denken in Sachzwang- und Effizienzkategorien? Warum lassen wir sie durch staatliche Rundumbetreuung untergraben und gehen im digitalen Raum so sorglos mit ihr um? Und wie können wir unsere Autonomie vor einer profitgetriebenen Datenindustrie schützen und vermeiden, zu Komplizen unserer eigenen Überwachung zu werden? Karl Hepfer greift in seiner Inventur auf die grundlegenden Überlegungen der Philosophie zur Freiheit zurück. Dabei stärkt er diejenigen in ihrer Argumentation, die den Sinn des Lebens nicht in dessen besinnungsloser Optimierung sehen.
Über den Autor
Karl Hepfer ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Erfurt und freiberuflicher Consultant. Er ist Autor mehrerer Monographien zur Erkenntnistheorie, Ethik und Geschichte der Philosophie.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783837665529
ISBN-10: 3837665526
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hepfer, Karl
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: Klappbroschur, Dispersionsbindung
Maße: 221 x 135 x 16 mm
Von/Mit: Karl Hepfer
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 125953409
Über den Autor
Karl Hepfer ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Erfurt und freiberuflicher Consultant. Er ist Autor mehrerer Monographien zur Erkenntnistheorie, Ethik und Geschichte der Philosophie.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783837665529
ISBN-10: 3837665526
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hepfer, Karl
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: Klappbroschur, Dispersionsbindung
Maße: 221 x 135 x 16 mm
Von/Mit: Karl Hepfer
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 125953409
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte