Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in das Studium des Aristoteles
Anhand einer Interpretation seiner Schrift über die Rhetorik
Taschenbuch von Josef König
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der in diesem Band enthaltene Kollegtext will auf dem Wege der Auslegung einiger Stücke aus der Aristotelischen "Rhetorik" nicht nur als eine Einführung in das Denken des Aristoteles, sondern zugleich auch als eine Einführung in den sachgemäßen Umgang mit klassischen Texten der philosophischen Tradition überhaupt rezipiert werden. Diesem Ziel dient die Analyse und Interpretation einer Reihe von Begriffen (vor allem aus der Logik und der Ethik), welche über ihre Bedeutung für die Rhetorik hinaus für das Aristotelische Philosophieren grundlegend wichtig sind. Dabei fungieren die einschlägigen Texte lediglich als ein Medium des philosophischen Denkens selbst: Mit ihrer Hilfe werden zugleich die Auffassungen des Aristoteles als solche und seine Argumentation in den Blick genommen wie auch die eigene philosophische Intention auf die Sachverhalte ausgerichtet, auf die sich eben diese Auffassungen beziehen und die sie intendieren. König gelingt es so nicht nur den Aristotelischen Text auf faszinierende Weise zum Sprechen zu bringen; vielmehr vermittelt die souveräne Art seiner Gedankenführung auf exemplarische Weise den Prozeß der philosophischen Reflexion selbst.
Der in diesem Band enthaltene Kollegtext will auf dem Wege der Auslegung einiger Stücke aus der Aristotelischen "Rhetorik" nicht nur als eine Einführung in das Denken des Aristoteles, sondern zugleich auch als eine Einführung in den sachgemäßen Umgang mit klassischen Texten der philosophischen Tradition überhaupt rezipiert werden. Diesem Ziel dient die Analyse und Interpretation einer Reihe von Begriffen (vor allem aus der Logik und der Ethik), welche über ihre Bedeutung für die Rhetorik hinaus für das Aristotelische Philosophieren grundlegend wichtig sind. Dabei fungieren die einschlägigen Texte lediglich als ein Medium des philosophischen Denkens selbst: Mit ihrer Hilfe werden zugleich die Auffassungen des Aristoteles als solche und seine Argumentation in den Blick genommen wie auch die eigene philosophische Intention auf die Sachverhalte ausgerichtet, auf die sich eben diese Auffassungen beziehen und die sie intendieren. König gelingt es so nicht nur den Aristotelischen Text auf faszinierende Weise zum Sprechen zu bringen; vielmehr vermittelt die souveräne Art seiner Gedankenführung auf exemplarische Weise den Prozeß der philosophischen Reflexion selbst.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 222
ISBN-13: 9783495480595
ISBN-10: 3495480595
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: König, Josef
Redaktion: Braun, Nicolas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Alber
Maße: 15 x 140 x 214 mm
Von/Mit: Josef König
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 127961609
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 222
ISBN-13: 9783495480595
ISBN-10: 3495480595
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: König, Josef
Redaktion: Braun, Nicolas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Alber
Maße: 15 x 140 x 214 mm
Von/Mit: Josef König
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 127961609
Warnhinweis