Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abkehr vom Korporatismus?
Der Wandel der Sozialversicherungen im europäischen Vergleich
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
InhaltZur EinführungTanja Klenk, Philine Weyrauch, Alexander Haarmann, Frank Nullmeier 7Das Ende der korporatistischen Selbstverwaltung?Tanja Klenk, Philine Weyrauch, Alexander Haarmann, Frank Nullmeier 19Deutschland: Korporatistische Selbstverwaltung zwischen Staat und MarktTanja Klenk 53Österreich: Verfestigung des SelbstverwaltungskorporatismusAlexander Haarmann 119Belgien: Auf dem Weg zu einer tripartistischen SelbstverwaltungPhiline Weyrauch 179Luxemburg: Etatisierung des SelbstverwaltungskorporatismusTanja Klenk 241Frankreich: Von der sozialen Demokratie zum RegulierungsstaatPhiline Weyrauch 287Niederlande: Soziale Sicherung zwischen staatlicher Grundsicherung und For-Profit-VersicherernAlexander Haarmann 365Ungarn: (Selbst-)Verwaltung zwischen Tripartismus und EtatismusClaudia Matthes 435Tschechische Republik: Unvollständige Wiedereinführung korporatistischer SelbstverwaltungClaudia Matthes 481Entwicklungstendenzen sozialer Selbstverwaltung und deren UrsachenFrank Nullmeier, Alexander Haarmann, Tanja Klenk, Philine Weyrauch 525Autorinnen und Autoren 563
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 565
Inhalt: 565 S.
13 Grafiken und zahlr. Tabellen
ISBN-13: 9783593391748
ISBN-10: 3593391740
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Klenk, Tanja/Weyrauch, Philine/Haarmann, Alexander u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 13 Grafiken und zahlr. Tabellen
Maße: 215 x 143 x 40 mm
Erscheinungsdatum: 14.05.2012
Gewicht: 0,712 kg
preigu-id: 101407734
Inhaltsverzeichnis
InhaltZur EinführungTanja Klenk, Philine Weyrauch, Alexander Haarmann, Frank Nullmeier 7Das Ende der korporatistischen Selbstverwaltung?Tanja Klenk, Philine Weyrauch, Alexander Haarmann, Frank Nullmeier 19Deutschland: Korporatistische Selbstverwaltung zwischen Staat und MarktTanja Klenk 53Österreich: Verfestigung des SelbstverwaltungskorporatismusAlexander Haarmann 119Belgien: Auf dem Weg zu einer tripartistischen SelbstverwaltungPhiline Weyrauch 179Luxemburg: Etatisierung des SelbstverwaltungskorporatismusTanja Klenk 241Frankreich: Von der sozialen Demokratie zum RegulierungsstaatPhiline Weyrauch 287Niederlande: Soziale Sicherung zwischen staatlicher Grundsicherung und For-Profit-VersicherernAlexander Haarmann 365Ungarn: (Selbst-)Verwaltung zwischen Tripartismus und EtatismusClaudia Matthes 435Tschechische Republik: Unvollständige Wiedereinführung korporatistischer SelbstverwaltungClaudia Matthes 481Entwicklungstendenzen sozialer Selbstverwaltung und deren UrsachenFrank Nullmeier, Alexander Haarmann, Tanja Klenk, Philine Weyrauch 525Autorinnen und Autoren 563
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 565
Inhalt: 565 S.
13 Grafiken und zahlr. Tabellen
ISBN-13: 9783593391748
ISBN-10: 3593391740
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Klenk, Tanja/Weyrauch, Philine/Haarmann, Alexander u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 13 Grafiken und zahlr. Tabellen
Maße: 215 x 143 x 40 mm
Erscheinungsdatum: 14.05.2012
Gewicht: 0,712 kg
preigu-id: 101407734
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte