Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: sehr gut, Universität Wien (Insitut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar aus Österreichischer Regimelehre: Verteilungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Verteilungswirkungen von Einkommensteuern in Österreich. Wer zahlt sie? Und wer zahlt wieviel? Im ersten Kapitel wird die Frage der Einkommensverteilung aus theoretischer Sicht beleuchtet: Welche Fragen sind im Zusammenhang mit Einkommensverteilung grundsätzlich relevant? Welche Ziele verfolgt Verteilungspolitik? Im zweiten Kapitel "Struktur der gesellschaftlichen Ungleichheit" wird die Primärverteilung der Einkommen in Österreich beschrieben. Anschließend werden die Umverteilungswirkungen von Lohn- und Einkommensteuer, von Sozialversicherungsbeiträgen, sowie der Gewinnsteuern beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei bei der Lohn- bzw. Einkommensteuer. In den Schlussfolgerungen schließlich werden die Auswirkungen der verschiedenen Steuern und Abgaben insgesamt auf die Primärverteilung bewertet, sowie die Bedeutung von verteilungspolitischen Zielen unter den heutigen politischen Rahmenbedingungen analysiert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: sehr gut, Universität Wien (Insitut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar aus Österreichischer Regimelehre: Verteilungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Verteilungswirkungen von Einkommensteuern in Österreich. Wer zahlt sie? Und wer zahlt wieviel? Im ersten Kapitel wird die Frage der Einkommensverteilung aus theoretischer Sicht beleuchtet: Welche Fragen sind im Zusammenhang mit Einkommensverteilung grundsätzlich relevant? Welche Ziele verfolgt Verteilungspolitik? Im zweiten Kapitel "Struktur der gesellschaftlichen Ungleichheit" wird die Primärverteilung der Einkommen in Österreich beschrieben. Anschließend werden die Umverteilungswirkungen von Lohn- und Einkommensteuer, von Sozialversicherungsbeiträgen, sowie der Gewinnsteuern beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei bei der Lohn- bzw. Einkommensteuer. In den Schlussfolgerungen schließlich werden die Auswirkungen der verschiedenen Steuern und Abgaben insgesamt auf die Primärverteilung bewertet, sowie die Bedeutung von verteilungspolitischen Zielen unter den heutigen politischen Rahmenbedingungen analysiert.
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 36 S. |
ISBN-13: | 9783638638173 |
ISBN-10: | 3638638170 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Paster, Thomas |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Thomas Paster |
Erscheinungsdatum: | 29.07.2007 |
Gewicht: | 0,068 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 36 S. |
ISBN-13: | 9783638638173 |
ISBN-10: | 3638638170 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Paster, Thomas |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Thomas Paster |
Erscheinungsdatum: | 29.07.2007 |
Gewicht: | 0,068 kg |
Sicherheitshinweis