Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethnische Kolonien
Entstehung, Funktion und Wandel am Beispiel türkischer Moscheen und Cafés
Taschenbuch von Rauf Ceylan
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet einen wichtigen und fundierten Beitrag zur aktuellen Integrationsdebatte. Der Autor untersucht türkische Moscheen und Cafés als "Ethnische Kolonien". Dabei gelingt ein einmaliger Einblick in eine unbekannte Welt mitten in Deutschland.
Das Buch bietet einen wichtigen und fundierten Beitrag zur aktuellen Integrationsdebatte. Der Autor untersucht türkische Moscheen und Cafés als "Ethnische Kolonien". Dabei gelingt ein einmaliger Einblick in eine unbekannte Welt mitten in Deutschland.
Über den Autor
Dr. Rauf Ceylan ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für interkulturelle Kompetenz in Duisburg.
Zusammenfassung
Das Buch bietet einen wichtigen und fundierten Beitrag zur aktuellen Integrationsdebatte. Der Autor untersucht türkische Moscheen und Cafés als "Ethnische Kolonien". Dabei gelingt ein einmaliger Einblick in eine unbekannte Welt mitten in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Ethnische Segregation in deutschen Städten: Eine Annäherung an eine kommunalpolitische Frage.- Soziokulturelle Eigensysteme in segregierten Stadtteilen: Zum Konzept der ethnischen Kolonie.- Ethnische Kolonie im Disput: Zur Ambivalenz der ethnischen Segregation.- Zwischenfazit.- Ziele, Vorgehensweisen und Methodik der Untersuchung.- Duisburg - Daten und Fakten.- Moscheen im sozialräumlichen Kontext.- Das Café-Milieu. Zwischen Tradition und Wandel.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783531152585
ISBN-10: 3531152580
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ceylan, Rauf
Auflage: 2006
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 244 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Rauf Ceylan
Erscheinungsdatum: 14.11.2006
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 102157595
Über den Autor
Dr. Rauf Ceylan ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für interkulturelle Kompetenz in Duisburg.
Zusammenfassung
Das Buch bietet einen wichtigen und fundierten Beitrag zur aktuellen Integrationsdebatte. Der Autor untersucht türkische Moscheen und Cafés als "Ethnische Kolonien". Dabei gelingt ein einmaliger Einblick in eine unbekannte Welt mitten in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Ethnische Segregation in deutschen Städten: Eine Annäherung an eine kommunalpolitische Frage.- Soziokulturelle Eigensysteme in segregierten Stadtteilen: Zum Konzept der ethnischen Kolonie.- Ethnische Kolonie im Disput: Zur Ambivalenz der ethnischen Segregation.- Zwischenfazit.- Ziele, Vorgehensweisen und Methodik der Untersuchung.- Duisburg - Daten und Fakten.- Moscheen im sozialräumlichen Kontext.- Das Café-Milieu. Zwischen Tradition und Wandel.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783531152585
ISBN-10: 3531152580
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ceylan, Rauf
Auflage: 2006
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 244 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Rauf Ceylan
Erscheinungsdatum: 14.11.2006
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 102157595
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte