Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 7.0 in Holland, Noordelijke Hogeschool Leeuwarden (Noordelijke Hogeschool Leeuwarden), Veranstaltung: Lehrerausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die ¿Unverfilmbarkeit¿ des Buches ¿Die Wand¿ von Marlen Haushofer. Diese wurde dem Roman in allerhand Artikeln und Rezensionen in Zeitungen und im Internet immer wieder versehen. Anhand der Verfilmung von Julian Pölsler aus dem Jahr 2012 werden hier mögliche Kriterien für dieses Urteil untersucht und kritisch hinterfragt. Dabei kommen unter anderem Länge, Komplexität, Schichtung, Abwesenheit von Dialogen und der Spannungsbogen in den Fokus der Untersuchung, ebenso wie der Gedanke, ob die ¿Unverfilmbarkeit¿ eine bloße Vermarktungsstrategie ist.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 7.0 in Holland, Noordelijke Hogeschool Leeuwarden (Noordelijke Hogeschool Leeuwarden), Veranstaltung: Lehrerausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die ¿Unverfilmbarkeit¿ des Buches ¿Die Wand¿ von Marlen Haushofer. Diese wurde dem Roman in allerhand Artikeln und Rezensionen in Zeitungen und im Internet immer wieder versehen. Anhand der Verfilmung von Julian Pölsler aus dem Jahr 2012 werden hier mögliche Kriterien für dieses Urteil untersucht und kritisch hinterfragt. Dabei kommen unter anderem Länge, Komplexität, Schichtung, Abwesenheit von Dialogen und der Spannungsbogen in den Fokus der Untersuchung, ebenso wie der Gedanke, ob die ¿Unverfilmbarkeit¿ eine bloße Vermarktungsstrategie ist.
Über den Autor
Ineke IJsenbrand-Gernand studied Dutch and German. The last subject did she, when she was 50 years old. She liked it to change her profession from a teacher Dutch to German. As part of her study German, she had to do Fachforschung. This was the film adaptation of the book `Die Wand`/ "The Wall" van Marlen Haushofer by Julian Pölsler. In the media was this filming always claimed as unfilmable. It was an intriguing quest how Julian Pölsler succeed in filming this masterpiece of Haushofer.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668275515
ISBN-10: 3668275513
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ijsenbrand, Ineke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Ineke Ijsenbrand
Erscheinungsdatum: 31.08.2016
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 103414672

Ähnliche Produkte